skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika mit Hähnchenfleisch

         
Bild: Paprika mit Hähnchenfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2 gr.   Paprikaschoten, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Hähnchenbrustfilets ca. 1.23 € ca. 6.98 € ca. 6.58 €
2 EL   Speiseöl, neutral ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Hüttenkäse, körnig ca. 0.23 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
Zweig(e)   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika - edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Chillipulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Von den Paprikaschoten jeweils oben einen Deckel abschneiden, Kerne und helle Trennwände entfernen, waschen und trockentupfen. Das Hähnchenbrustfilet in mittelgroße Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hähnchenwürfel hineingeben, bei starker Hitze 1 Minute kräftig anbraten und weitere 6 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Anschießend leicht salzen und abkühlen lassen. Aus dem Hüttenkäse, der geschälten und feingewiegten Zwiebel, den gehackten Kräutern und etwas Tomatenmark eine pikante Mischung herstellen und mit grobem Pfeffer sowie Paprika- und Chilipulver abschmecken. Zum Schluss die abgekühlten Hähnchenfleischwürfel unterheben und die Paprikaschoten mit der Fleisch-Käsemischung füllen. Die Deckelchen wieder aufsetzen und die gefüllten Schoten auf flachen Tellern anrichten.

Dazu jeweils 1 Glas Tomatensaft und 2 Scheiben dunkles Bauernbrot oder 1 Vollkornbrötchen servieren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika mit Hähnchenfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika mit Hähnchenfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika mit Hähnchenfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Hüttenkäse - körnig  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hähnchen  *   Paprika

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl mit Hirse und Kokos

Blumenkohl mit Hirse und Kokos4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~7.09 €

Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Hirse in heißem Öl leicht anrösten. Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zur Hirse geben und mitdünsten, bis ...

Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung

Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.54 €
EU-Bio: ~16.08 €
Demeter: ~16.13 €

Feingewürfelte Zwiebeln im Öl andünsten, in Streifen geschnittenen Mangold hinzugeben, ca. 3 Minuten garen lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen ...

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~15.48 €

Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte man ...

Apfel-Ingwer-Pie

Apfel-Ingwer-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...

Auberginen mit Gurkenquark

Auberginen mit Gurkenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.24 €

Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. ...

Werbung/Advertising