Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelsalat (Buffet)

Bild: Nudelsalat (Buffet) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 23 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.61 €       Demeter  >6.61 €       

Zutaten für 12 Portionen:

600 gAuberginenca. 1.49 €
50 gBacon, in Scheiben 
6 ELOlivenöl, kaltgepresstca. 0.77 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
150 gGrüne Nudeln, z.B. schmale - Bandnudeln 
1.5 lSalzwasserca. 0.02 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
200 gFetaca. 1.43 €
6 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.15 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
2 ELSchwarze Oliven 

Zubereitung:

Die Auberginen waschen, abtrocknen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Baconscheiben quer in Streifen schneiden. Auberginen und Bacon mit dem Öl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech ausbreiten. Unter den vorgeheizten Grill schieben und auf jeder Seite etwa 3 Minuten braun rösten. (Im Backofen bei 250 oC [Gas Stufe 5] dauert das Rösten etwa 15 Minuten .) Die Nudeln in kochendem Salzwasser mit etwas Öl in etwa 8 Minuten al dent kochen. Abschütten, abschrecken und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Feta aus der Lake nehmen, kurz unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Den Feta in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Lake aufheben.

Die kalten Nudeln, das Auberginengemüse, die Frühlingszwiebeln und den Feta in einer großen Schüssel locker vermischen. Den Essig mit etwas Feta-Lake und Salz und Pfeffer mischen, unter den Salat ziehen. Das Basilikum waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen. Die Oliven nach Belieben vom Stein befreien und grob hacken. Beides unter den Salat ziehen und nochmals abschmecken.

Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelsalat (Buffet) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Essig - Balsamessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buffet Deutschland Kalt Nudel Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rohes Rote-Bete-ChutneyRohes Rote-Bete-Chutney   6 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote   
Eingemachtes TomatenpüreeEingemachtes Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein   
Schaffhauser ZüngliSchaffhauser Züngli   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Buttercreme ist nicht unbedingt eine Zutat, die in den Zeiten des Schlankheits- und Diätenwahns für Begeisterung sorgt. Egal, zu den Torten meiner Kindheit   
Hühnersuppe mit MaisHühnersuppe mit Mais   6 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 9.14 €   Demeter: 9.26 €
Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen,   
Spinat nach Mailänder ArtSpinat nach Mailänder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.31 €
Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen. Die Zwiebeln und die   


Mehr Info: