skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nasi lemak (Reis, Wasserwinde und scharfe Soße)

         
Bild: Nasi lemak (Reis, Wasserwinde und scharfe Sosse) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)   Reis - gewaschen + abgelaufen ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Tasse(n)   Kokoscreme ca. 0.89 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
1    Pandan leaf* - um Knoten geschlungen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für das Prawn Sambal
   (scharfe Garnelensoße) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Garnelen, evtl. 1/5 mehr - geschält und gereinigt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Zwiebel - in Scheiben ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
   Im Mörser werden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Trockene Chilies n.Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Frische Chilies n.Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Stück Shrimp Paste n.Geschm. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Schwarzer Zwiebelsamen - zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   AUSSERDEM ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Candle nut* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 TL   Tamarinden Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Der Reis wird gewaschen und in einen kleine Topf gegeben. Man gibt die Kokoscreme und die "pandan Blätter" dazu und bringt alles zum Kochen. Wenn der Reis zu kochen beginnt, wird die Hitze reduziert. Er wird bei schwacher Hitze 10-15 Min., bis das Wasser aufgebraucht ist, gegart. Dann wird er vom Feuer genommen und mit Essstäbchen oder einer Gabel aufgelockert und für weitere 10-15 Minuten ohne Hitze stehengelassen. Während der Reis kocht wird die Soße und die Garnitur vorbereitet. Für die Soße wird das Öl erhitzt und die Zwiebel darin goldbraun gebraten. Dann werden die, im Mörser zerstoßenen, Zutaten hinzugegeben und so lange mitgebraten, bis alles zu einem Brei verkocht ist. Nun werden die Prawns (Garnelen zugegeben und für 2-3 Minuten mitgebraten. Man gibt nun Zucker, Salz und Tamarindensaft dazu. Alles zusammen wird nun nochmals für 4-5 Minuten gekocht.

Der Reis wird mit der "prawn sambal"(Soße) und den übrigen Zutaten serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nasi lemak (Reis, Wasserwinde und scharfe Soße) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nasi lemak (Reis, Wasserwinde und scharfe Soße) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nasi lemak (Reis, Wasserwinde und scharfe Soße) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garnelen XXX  *   Kokosmilch  *   Langkornreis   *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tamarindensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Gemüse  *   Malaysia  *   Reis  *   Tofu

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln60 Stück
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.59 €

Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine entsprechende ...

Thüringer Pilzpfannkuchen

Thüringer Pilzpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.15 €

Natürlich kann man frische Waldpilze auch im Feinkostladen oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Viel mehr Spaß, auch für den Geldbeutel, bringt allerdings das ...

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~32.19 €
EU-Bio: ~31.47 €
Demeter: ~32.20 €

Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet werden. ...

Cidre-Cremesuppe

Cidre-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.82 €

Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die ...

Kartoffel-Bohnen-Salat

Kartoffel-Bohnen-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.47 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Bohnen putzen, waschen, in kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Schafskäse in Stücke ...

Werbung/Advertising