skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Meeresfrüchte-Suppe

         
Bild: Meeresfrüchte-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Seelachsfilet ca. 4.95 € ca. 4.95 € ca. 4.95 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Stange(n)   Lauch/Porree ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
500 g   TK-Venusmuscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    (je 400ml) Gläser Fischfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Scampischwänze i.d. Schale ca. 12.34 € ca. 12.34 € ca. 12.34 €
50 g   Krebsbutter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 g   Schlagsahne - davon ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
4 EL   Sahne - um Anrühren nehmen ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz + w.Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Fisch waschen, trockentupfen und mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln. Lauch putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die aufgetauten Venusmuscheln abspülen. Fisch-Fond aufkochen. Schellfisch, Lauch, Venusmuscheln und Scampi hineingeben und 10 Minuten darin garziehenlassen. Danach alles mit einer Schaumkelle herausnehmen. Dabei die ungeöffneten Muscheln aussortieren. Scampischwänze schälen. Krebsbutter erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Mit dem Fisch-Fond ablöschen. Einmal kurz aufkochenlassen. Eigelb und kleine Menge Sahne verquirlen und in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe einrühren. Restliche Sahne halbsteifschlagen und unter die Suppe ziehen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem restlichen Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss Fisch, Porree und die Meeresfrüchte wieder in die Suppe geben und kurz darin erhitzen.

:Pro Person ca. : 560 kcal :Pro Person ca. : 2345 kJoule :Zubereitungsz. : ca. 1 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Meeresfrüchte-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Meeresfrüchte-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Meeresfrüchte-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Fond - Fisch  *   Krebsbutter  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Seelachsfilet - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gebunden  *   Meeresfrüchte  *   Muschel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alsbacher Torte

Alsbacher Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~6.25 €

Butter mit Zucker, Eigelb und dem Ei schaumig rühren. Schokolade, Mandeln, Puddingpulver, Kakao und Backpulver darunterrühren. Eiweiß steifschlagen und mit dem ...

Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland

Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~4.50 €

Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz ...

Mallorquinische Ensaimadas

Mallorquinische Ensaimadas1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.91 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker ...

Nudeln mit Sojasprossen

Nudeln mit Sojasprossen2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €

Schneller, aber auch etwas teuerer, geht es natürlich mit Sojasprossen aus dem Laden. Allerdings sind die selbstgezogenen definitiv die Frischesten! Wer beim Ziehen ...

Baresische Rouladen

Baresische Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.75 €
EU-Bio: ~18.67 €
Demeter: ~34.54 €

"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und ...

Werbung/Advertising