Werbung/Advertising
Cannoli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 20 Stück:
Zubereitung:
1. Mehl, Zucker, Salz, Eigelb, Butter und Wein zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zur Rolle formen und 30 Minuten kühlen.
2. Teig in 20 Stücke schneiden, auf bemehlter Fläche zu Kreisen von 10-12 cm Durchmesser ausrollen und behutsam zu Ovalen auseinander ziehen. Ovale über die gefetteten Formen legen, überlappende Teigränder mit verquirltem Eiweiß bestreichen, leicht zusammendrücken. Cannoli portionsweise (mit den Röhren) in heißem Öl goldgelb ausbacken. Mit Schaumkelle aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Röhren vorsichtig aus den Teigrollen ziehen.
3. Für die Füllung Ricotta, Puderzucker und Likör aufschlagen. Orangeat und Zitronat sehr fein würfeln. Schokolade fein hacken. Alles unter die Masse heben. Pistazien grob hacken.
4. Cannoli mit Hilfe eines Spritzbeutels mit der Masse füllen und in gesiebtem Puderzucker wälzen. Mit Pistazien bestreuen.
Zeit: 1 1/2 Std., 30 Minuten Ruhezeit
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Cannoli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Cannoli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Cannoli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.80 €
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt. Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen bringen. ...
Gans mit Bohnen

Preise:
Discount: ~27.90 €
EU-Bio: ~27.91 €
Demeter: ~27.98 €
Die vorbereitete Gans 1 Stunde vor dem Braten mit Knoblauch und Salz einreiben. Die Gans in die Bratpfanne geben und mit dem zerlassenen Gänsefett begießen, mit Wasser ...
Karibische Kochbananen-Chips

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €
Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...
Aaltournedos von der Insel Poel

Preise:
Discount: ~44.18 €
EU-Bio: ~44.79 €
Demeter: ~44.70 €
Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei umlegen und ...
Chrottepösche-Hung - Löwenzahn-Honig

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.74 €
Vorab sei angemerkt, dass nach deutschem und europäischem Lebensmittelrecht als Honig nur ...
Werbung/Advertising