skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

7 Corn-Equilinia-Burger

         
Bild: 7 Corn-Equilinia-Burger - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 125 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
125 g   Uncle Ben*s 7 Corn-Equilinia ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
150 g   Möhren ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Quark ca. 0.14 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Paniermehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   geriebener Parmesan ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   gehackte Petersilie (TK) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   einige Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Keimlinge (z.B. - Sojakeimlinge) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Tomaten - klein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
4    Vollkornbrötchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Distelöl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

7 Corn-Equilinia nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe zubereiten und etwas auskühlen lassen. Möhren schälen, in Scheiben schneiden und ca. zehn Minuten in wenig Salzwasser dämpfen.

Möhren abgießen, mit einer Gabel zerdrücken und mit Quark, Ei, Paniermehl, Parmesan und 7 Corn-Equilinia vermengen. Die Masse mit den Gewürzen und Petersilie abschmecken, vier gleich große Frikadellen formen und in erhitztem Öl goldbraun braten.

Salatblätter und Keimlinge waschen und abtropfen lassen.

Tomaten putzen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden und die untere Hälfte mit Salatblättern und einigen Keimlingen belegen, mit etwas Essig und Öl beträufeln.

Die Frikadelle daraufgeben, mit Tomatenscheiben und restlichen Keimlingen garnieren und die obere Brötchenhälfte aufsetzen. Nach Wunsch dazu ein Kräuter-Joghurt-Dressing servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von 7 Corn-Equilinia-Burger werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von 7 Corn-Equilinia-Burger Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von 7 Corn-Equilinia-Burger erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Brötchen - Semmeln  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Färberdistelöl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Möhren - Karotten  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsepfanne mit Hafer

Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~20.60 €
Demeter: ~20.11 €

Fleisch waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen, Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch eine Stunde ...

Asiatische Erdnuss-Koriander-Soße

Asiatische Erdnuss-Koriander-Soße4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.25 €

Statt Öl werden für diese Soße Nüsse püriert. Das enthaltene Fett sorgt für Geschmack, gesunde ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. Knoblauch schälen, mit den ...

Rosenkohl-Mozzarella-Gratin

Rosenkohl-Mozzarella-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.92 €

Backofen auf 200°C vorheizen. Rosenkohl putzen, waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Möhren putzen, waschen, schälen und in Scheiben schneiden. ...

Tiroler Weinnudeln

Tiroler Weinnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas ziehen ...

Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Werbung/Advertising