Werbung/Advertising
Kürbis auf orientalische Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Sauce alle Zutaten bis und mit Pfeffer gut verrühren. Korinthen beifügen und 2-3 Stunden quellen lassen. Kürbis in etwa 1mm dicke und 2cm breite Streifen hobeln. Öl mit dem Safran in einer Pfanne warm werden lassen. Kürbis zugeben, würzen, zugedeckt etwa 5 Minuten knapp weich garen, nach der halben Garzeit vorsichtig wenden. Pfanne von der Platte ziehen, Sauce über den Kürbis verteilen, zugedeckt 1-2 Stunden marinieren. Salat kranzförmig auf Tellern anrichten. Kürbisstreifen locker aufrollen, in die Mitte geben, restliche Sauce darüber verteilen, garnieren.
TIP: Statt Safran kann auch 1 Teelöffel Curry verwendet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbis auf orientalische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis auf orientalische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbis auf orientalische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Melissen-Essig

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~3.49 €
Zitronenmelisse waschen, gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben, Essig darüber gießen, verschließen und kühl stellen.
Nüsslisalat mit Baumnüssen

Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~5.78 €
Drei Namen eine Zutat - was dem Österreicher sein Vogerlsalat, dem Schweizer sein Nüsslisalat und dem Deutschen der Feldsalat ist, immer ist es "Valerianella locusta" ...
Saure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen

Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.91 €
Zwiebel in Fett dämpfen, Mehl und Zucker zugeben und eine braune Einbrenne herstellen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die rohen Kartoffeln schälen, in Scheiben ...
Empanadillas mit Schafskäse

Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~7.47 €
Demeter: ~7.69 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Stück. Einen Strudelteig zubereiten. Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die ...
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern

Preise:
Discount: ~37.19 €
EU-Bio: ~35.69 €
Demeter: ~36.05 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine ...
Werbung/Advertising