skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knurrhahnfilets in Rotwein-Pflaumen-Sauce

         
Bild: Knurrhahnfilets in Rotwein-Pflaumen-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Knurrhahnfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Gräten extra - ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - Viertel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - Saft UND ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Scheibe(n)   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner - schwarz ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1 kg   Kürbis, gelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schalotten - halbiert ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4 TL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 l   Wein, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Fischfond, Glas ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
6    Zwetschgen - Spalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner, grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mandelstifte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Zitronenscheiben, etwas Salz, Fischgräten und schwarzem Pfeffer in Wasser 30 min simmern lassen. Schaum abschöpfen. Durch ein Sieb gießen, Sud auffangen. Geschälten Kürbis in Scheiben schneiden, diese mit dem Sparschäler in dünne Bänder schneiden. Schalotten in 1/ 3 der Butter andünsten, Knoblauch zugeben. 3/4 vom Zucker darüberstreuen, karamellisieren. Mit Essig ablöschen. Wein und Fond zugeben, dicklich einkochen. Hälfte der Zwetschgen in wenig Wasser weich dünsten, durch ein Sieb streichen und in die Sauce rühren. Grünen Pfeffer und restliche Zwetschgen zugeben, aufkochen. Fischsud aufkochen, vom Herd nehmen. Filets darin zugedeckt 5-7 min ziehen lassen. Restliche Butter zerlassen, mit Salz, Pfeffer, übrigem Zucker und 1 EL Zitronensaft würzen. Kürbisbänder darin 3-5 min dünsten. Zum Fisch und der Sauce servieren. Mandelstifte daraufstreuen.

Dazu: Schmale Bandnudeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knurrhahnfilets in Rotwein-Pflaumen-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knurrhahnfilets in Rotwein-Pflaumen-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knurrhahnfilets in Rotwein-Pflaumen-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Mandeln - Stifte  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Kürbis  *   Pflaume  *   Rotwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirseaufstrich

Hirseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.37 €

Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas Öl ...

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.13 €

Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im ...

Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel

Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel 1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.59 €

Hähnchen vierteln und in Kasserolle in Butter leicht anbraten. Mit Wein ablöschen. Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und 15 Minuten ...

Pignoli - Pinienkipferl

Pignoli - Pinienkipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~9.87 €

Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen, unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten ...

Kürbis-Nuss-Kuchen

Kürbis-Nuss-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.76 €

Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig, dem Rum und den Gewürzen schaumig schlagen. Das Kürbisfleisch raspeln und mit den Haselnüssen mischen. Das Mehl ...

Werbung/Advertising