skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Calzone alla Palermitana

         
Bild: Calzone alla Palermitana - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Aufgegangener Hefeteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rindfleisch; gehackt ca. 2.00 € ca. 1.25 € ca. 3.06 €
200 g   Schweinefleisch; gehackt ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Bittere Schokolade ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
30 g   Mandeln; geröstet, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eiweiße ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 dl   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
NACH EINEM TRAD. REZEPT

Zubereitung:

Die Zwiebel fein zerhacken und in Öl anbraten, Schweine- und Rindshackfleisch hinzufügen, mit Salz nd Pfeffer würzen, gut umrühren, dann den Wein zugießen und verdampfen lassen, die geriebene Schokolade und die Mandeln dazugeben. Auf kleiner Flamme ungefähr dreissig Minuten kochen, hin und wieder umrühren, damit sich nichts ansetzt. Bevor man die Flamme abdreht, die zu Schnee geschlagenen Eiweiß vorsichtig unterziehen.

Der Teig wird in zwei Teile geteilt und zwei Scheiben ausgewellt. Eine Backform einfetten und mit einer der Scheiben auslegen.

Das Fleischragout in die Form geben und mit der anderen Scheibe zudecken, wobei die Ränder gut aufeinanderpassen müssen. Mit der Gabel den Deckel mehrmals durchstechen, um den Dampf abziehen zu lassen. Mit dem verrührten Eigelb bestreichen und ungefähr zwanzig Minuten im heißen Backofen backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Calzone alla Palermitana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Calzone alla Palermitana Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Calzone alla Palermitana erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Hackfleisch - Schwein  *   Hackfleisch vom Rind  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fleisch  *   Pizza  *   Schokolade  *   Sizilien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krabbentaschen - Rissois

Krabbentaschen - Rissois1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.44 €

Die Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten bis sie glasig sind. Knoblauch zugeben und noch etwas weiter braten. Stärkemehl ...

Erpfenudln - Kartoffelnudeln

Erpfenudln - Kartoffelnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~6.38 €

Die Kartoffeln kochen, schälen, heiß durchpressen, auf einem Backbrett ausgebreitet abdampfen lassen. Mehl und Salz über die Kartoffeln streuen, locker abbröseln. Ei ...

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~8.57 €

Für Saarländer sind Quetschekuche, Apfelpfannkuchen oder Waffeln natur die ideale Ergänzung zur Schneppelbohnensopp. Grüne Bohnen, gegebenenfalls kleingebrochen, ...

Pflaumenmichel

Pflaumenmichel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~5.10 €

Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens immer ...

Bananenmus mit Erdbeersauce

Bananenmus mit Erdbeersauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.69 €

Die Bananen pürieren und mit geschlagener Sahne zu einer Creme vermengen. Diese in ein Dessertglas füllen und im Kühlschrank etwas erkalten lassen. Schließlich ...

Werbung/Advertising