Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pflaumenmichel

Bild: Pflaumenmichel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 145 Besuchern
Kosten Rezept: 3.82 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.81 €       Demeter 3.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 ggehackte Mandelnca. 1.38 €
4 ELSpeisestärkeca. 0.07 €
60 gMehlca. 0.04 €
3 Eigelbca. 0.25 €
100 gZuckerca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
20 gVanillezuckerca. 0.05 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
70 gSüßrahmbutterca. 0.00 €
3 Eiweißca. 0.25 €
2 Scheibe(n)Butterbrioche - oder Hefezopf, evtl. mehrca. 0.55 €
500 gPflaumenca. 1.00 €
10 gPuderzuckerca. 0.02 €

Zubereitung:



Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens immer Süßrahmbutter verwenden, Sauerrahmbutter oder mildgesäuerte Butter passen besser zu herzhaften Gerichten.


Mandeln und Stärke in der Küchenmaschine fein mixen. 50 g Butter in einem Topf bräunen. Aus Mehl, 70 g Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz, Eigelb, der braunen Butter und Milch einen glatten Teig rühren, dann das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen. Den Eischnee unter den Teig heben. Eine flache, ofenfeste Form mit der restlichen Butter ausstreichen, mit etwas Mandelgrieß ausstreuen, mit den Scheiben vom Zopf auslegen und den Teig in die Form gießen.

Pflaumen mit der Mandel-Stärkemischung pudern und auf dem Teig verteilen. Bei 170-190 Grad 35 Minuten backen. Evtl. die letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken. Pflaumenmichel mit Puderzucker besieben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pflaumenmichel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brioche  *   Eier - halb  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflaumen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßrahmbutter  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Mehlspeise Obst Pflaumen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlesische Mohnklöße - Mokließla - MohnpielenSchlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.80 €
Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im   
Basler KirschtorteBasler Kirschtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.34 €   Demeter: 11.80 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben   
Amerikanischer Käsekuchen - ohne BackofenAmerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 8.47 €   Demeter: 8.82 €
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein   
Rührei indischRührei indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.73 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten   
Blumenkohl-Brokkoli-TarteBlumenkohl-Brokkoli-Tarte   8 Portionen
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.90 €
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Paprika und Thymian dazugeben und Margarine hineinkneten. Wasser dazugießen und zu einem Teig   


Mehr Info: