Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Wirsing:
Zu den Rezepten hier klicken ...

Wirsing, auch bekannt als Wirsingkohl oder Savoykohl, ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das besonders in den Herbst- und Wintermonaten Saison hat. Mit seinen zarten, gekräuselten Blättern und dem mild-nussigen Geschmack ist Wirsing eine ideale Zutat für eine Vielzahl von Gerichten – von deftigen Eintöpfen bis hin zu leichten Beilagen.
Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er enthält viele Vitamine wie Vitamin C, das gerade in der kalten Jahreszeit das Immunsystem stärkt. Auch Vitamin K, wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit, ist reichlich vorhanden. Zusätzlich liefert Wirsing Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen können.
Zubereitungsmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit von Wirsing macht ihn zu einem echten Allrounder in der Küche. Er kann gedünstet, gebraten, gekocht oder sogar roh in Salaten verwendet werden. Ein Klassiker ist die Zubereitung als Beilage zu Fleischgerichten – etwa als cremiges Wirsinggemüse. Aber auch gefüllte Wirsingblätter, die mit Hackfleisch, Reis oder Gemüse gefüllt und anschließend geschmort werden, sind ein beliebtes Gericht. Wer es leichter mag, kann Wirsing in feine Streifen schneiden und als frische Zutat in Suppen oder Pfannengerichten verwenden.
Einkauf und Lagerung
Beim Einkauf sollten Sie darauf achten, dass die Blätter frisch und knackig aussehen. Ein schwerer Kopf ist ein Zeichen für Qualität. Zuhause hält sich Wirsing im Kühlschrank bis zu einer Woche, wenn er in ein feuchtes Tuch gewickelt wird.
Mit seinem milden Geschmack und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Wirsing ein wahres Highlight der Winterküche – perfekt, um gesunde und köstliche Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich inspirieren!
Bild: Félix Potuit, Public domain, via Wikimedia Commons
Rezepte mit Wirsing als Zutat:
Seite 47 von 63
Rezepte 461 bis 470 von 627
Die Bagna Cauda - Variation 1

Preise:
Discount: >11.23 €
EU-Bio: >12.61 €
Demeter: >11.99 €
Die geschälten Knoblauchzehen in 1/4 Liter Öl eine gute Stunde leise "simmern" lassen. Wenn gesalzene Sardellenfilets verwendet werden, das Salz unter Wasser kurz ...
Kloßsuppe von Zala

Preise:
Discount: >20.66 €
EU-Bio: >23.09 €
Demeter: >25.98 €
Der Kapaun, das Rindfleisch und die Markknochen werden in kaltem Wasser zum Kochen aufgesetzt. mit dem Suppengrün und den Gewürzen zusammen wird 5 Stunden auf kleiner ...
Lachs mit Kräuternudeln

Preise:
Discount: >5.34 €
EU-Bio: >6.22 €
Demeter: >6.18 €
Wirsing von groben Blättern und Rippen befreien, waschen und ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Klein schneiden. In einen Topf geben, ...
Wirsing-Quiche - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.39 €
Einen Teig aus Mehl, Salz, Ei und Butter rasch kneten, ausrollen und eine gut gebutterte Quicheform damit auslegen. Mit einer Gabel einige Löcher in den Teig ...
Hackfleischring im Kraut

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.62 €
Den Strunk des Wirsings herausschneiden, äußere Blätter entfernen. Wirsingkopf in die einzelnen Blätter zerteilen und in wenig Salzwasser kurz blanchieren. Blätter ...
Gefülltes Perlhun

Preise:
Discount: >8.71 €
EU-Bio: >7.88 €
Demeter: >7.96 €
So wird's gemacht: Zuerst bereiten wir die Grießnocken vor. Dazu die Milch aufkochen lassen. Butter und Würze dazu, dann (mit dem Schneebesen) langsam den Grieß ...
Schmorkohl nach Katenart

Preise:
Discount: >2.57 €
EU-Bio: >2.36 €
Demeter: >2.79 €
Am besten ist saftreiches Gemüse im Frühjahr. Kohl durchschneiden, Kern herausnehmen und fein schneiden. In mit Schmalz bestrichenen Schmortopf legen. Gewürfelten ...
Rebhuhnbrüstchen auf Weinbrandsahne

Preise:
Discount: >6.66 €
EU-Bio: >6.71 €
Demeter: >6.88 €
Zu Beginn das Geflügelfleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern, dann in einer Pfanne kurz anbraten. Ein Tip: Wenn man in Butter braten will, immer etwas Öl ...
Minestrone alla milanese - Variation 1

Preise:
Discount: >9.85 €
EU-Bio: >9.19 €
Demeter: >9.44 €
Bohnen über Nacht einweichen. Wasser abgießen. Wasser mit Salz aufkochen, Bohnen darin ca. 30 Minuten halbweich kochen, alles in eine Schüssel beiseite ...
Kaninchen im Wirsingmantel mit Kapernsauce

Preise:
Discount: >7.18 €
EU-Bio: >7.30 €
Demeter: >7.27 €
Suppengrün und 2 Schalotten putzen und würfeln. Die Kaninchenkeulen häuten. Das Fleisch von den Knochen schneiden, die Sehnen entfernen. Die Knochen hacken und mit ...
Werbung/Advertising