Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Pastinaken:
Zu den Rezepten hier klicken ...

Pastinaken, auch bekannt als Pastinak oder Germanenwurzel, feiern ein verdientes Comeback in der modernen Küche. Dieses Wurzelgemüse, das lange Zeit von Kartoffeln und Karotten in den Hintergrund gedrängt wurde, überzeugt durch seinen feinen, leicht süßlichen Geschmack und seine Vielseitigkeit.
Ursprünglich in Europa heimisch, waren Pastinaken vor der Einführung der Kartoffel eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Heute erleben sie besonders in der Herbst- und Wintersaison eine Renaissance. Ihr erdiger Geschmack erinnert an Karotten und Sellerie, mit einer zarten, nussigen Note.
Pastinaken sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Vitamin C, Kalium und Folsäure. Diese Nährstoffe machen sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn das Immunsystem Unterstützung braucht.
In der Küche sind Pastinaken wahre Alleskönner. Sie können roh als Salat zubereitet, gedünstet als Beilage serviert oder zu cremigen Suppen und Pürees verarbeitet werden. Auch als Zutat in Eintöpfen oder in Ofengemüse-Mischungen machen sie eine gute Figur. Wer experimentierfreudig ist, kann aus Pastinaken sogar knusprige Chips herstellen oder sie als Basis für vegetarische Bratlinge verwenden.
Beim Einkauf sollte man darauf achten, dass die Pastinaken fest und ohne weiche Stellen sind. Kleinere Exemplare sind oft zarter und weniger holzig. Sie lassen sich im Kühlschrank problemlos mehrere Wochen lagern.
Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – Pastinaken bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch ein Stück vergessene Tradition zurück.
Bild: Jonathunder, CC BY-SA 3.0 - via Wikimedia Commons
Rezepte mit Pastinaken als Zutat:
Seite 11 von 13
Rezepte 101 bis 110 von 121
Pastinaken-Cake

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~9.80 €
Pastinaken stammen aus der selben Pflanzenfamilie wie Petersilie und Karotten und schmecken auch ähnlich. Dieses Rezept kann also als Variante des bekannten ...
Pastinaken-Rösti

Preise:
Discount: >0.29 €
EU-Bio: >0.29 €
Demeter: >0.29 €
Pastinaken schälen, dann entweder fein raspeln oder in feine Streifen schneiden. Mit Sauerrahm und Eigelb vermischen und abschmecken. Danach mit einem Esslöffel ...
Weihnachtssuppe

Preise:
Discount: >4.71 €
EU-Bio: >4.73 €
Demeter: >5.09 €
25 Minuten , einfach Vom Räucherkarpfen die Haut sowie die Grätenabschnitte in Veltliner aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen, danach durch ein feines Sieb ...
Gebratene Sesam-Pastinaken

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €
Pastinake schälen, längs halbieren und in Würfel schneiden. Im siedenden Salzwasser knapp weich garen. Tofu in Scheiben schneiden. Für die Marinade alle ...
Schweinekrustenbraten

Preise:
Discount: >2.99 €
EU-Bio: >2.95 €
Demeter: >3.03 €
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Das Fleisch waschen und die Scharte rautenförmig einschneiden, wer kein scharfes Messer hat, lässt das am Bestten vom Metzger ...
Pastinaken-Cremesuppe

Preise:
Discount: >1.35 €
EU-Bio: >1.33 €
Demeter: >1.41 €
Zwiebeln und Pastinaken in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Kartoffel mit einem Reibeisen hinzuraspeln und mit ...
Ente mit Passionsfrucht-Pfeffersauce

Preise:
Discount: >3.50 €
EU-Bio: >3.59 €
Demeter: >3.48 €
Ofen auf 180 oC vorheizen. Enten abspülen. Mit Haushaltpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern. Zwiebeln in Ringe schneiden und in eine ...
Kürbiscremsuppe II

Preise:
Discount: >7.32 €
EU-Bio: >12.43 €
Demeter: >12.58 €
Kürbis, Pastinaken und Apfel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig dünsten. Kürbis-, Pastinaken- und Apfelstücke ...
Scharfe Pastinakensuppe

Preise:
Discount: >0.48 €
EU-Bio: >1.08 €
Demeter: >1.13 €
Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen, bis die Butter zerlassen ist. Zwiebel, Pastinaken und Knoblauch hineingeben und 5-7 Minuten dünsten, bis das Gemüse ...
Linseneintopf mit Pökelzunge

Preise:
Discount: >12.52 €
EU-Bio: >13.56 €
Demeter: >13.30 €
1. Kalbsknochen in 4 l kochendes Wasser geben und 4-5 Minuten kochen lassen. Dann abgießen und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. 2. Zwiebel quer ...
Werbung/Advertising