Werbung/Advertising
Honig-Ente mit Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Marinade zubereiten, wobei der Honig mit dem heißen Wasser angerührt und der Ingwer geschält und fein gehackt wird. Die Ente waschen und sehr gut trockentupfen, dann innen und außen mit der Marinade bepinseln. Anschließend einige Stunden kühl stellen. Den Rest der Marinade mit dem Wasser verdünnen. Sie wird später als Sauce verwendet. Die Ente ca. 50 Minuten im heißen Backofen schmoren und dabei häufig wenden. Unterdessen das Gemüse vorbereiten. Die parfümierten Pilze 20 Minuten in Wasser einweichen, dann entstielen und in Lamellen schneiden. Ingwer schälen und zusammen mit den Bambussprossen und den geputzten Champignons ebenfalls in Lamellen schneiden. Die Zuckererbsen waschen und putzen. Brokkoli waschen und in kleine Buketts schneiden. Wenn die Ente rundrum schön braun ist, aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Das Brust- und Schenkelfleisch von den Knochen lösen. Kurz vor dem Essen die Fleischstücke auf jeder Seite 2-5 Minuten grillen, damit sie schön knusprig werden. In der Zwischenzeit etwas Öl heiß werden lassen, den Ingwer kurz anbraten dann Brokkoli und Zuckererbsen und nach 3 Minuten die Pilze und Bambussprossen dazugeben. Wenn alles gut angebraten ist, die Sauce darübergießen und das Ganze weitere 5 minuten leicht kochen lassen. Die Entenstücke vom Grill nehmen, auf beiden Seiten mit dem Honig bepinseln und in 3 cm breite Stücke schneiden. Das Gemüse auf einer warmen Platte anrichten und die Entenstücke darauflegen.
Sofort mit Reis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Honig-Ente mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Honig-Ente mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Honig-Ente mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohlsuppe mit grünem Spargel

Preise:
Discount: ~9.11 €
EU-Bio: ~10.92 €
Demeter: ~10.99 €
Vom Blumenkohl Strunk und Blätter entfernen. Kohl grob zerkleinern. Zwiebeln fein würfeln. Vom Spargel das untere Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel längs ...
Französische Olivensuppe

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.99 €
Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten ...
Birnentoast

Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~6.75 €
Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen. Die Birnen fächerförmig einschneiden und auf ...
Ischler Schokowürfel

Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~9.30 €
Demeter: ~9.85 €
Rühren Sie die geschmeidige Butter mit dem Kristallzucker gut schaumig. Die Eier geben Sie nach und nach bei, damit sich die Masse gut vermischt. In der Zwischenzeit ...
Dill-Hering mit roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~8.69 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~8.45 €
Essig, Zucker und Lorbeer aufkochen. Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und dazugeben. Den Sud über die Filets gießen. Zwei Bund Dill hacken, unterziehen, 1 - 2 ...
Werbung/Advertising