skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hefegebäck in Zimtzucker

         
Bild: Hefegebäck in Zimtzucker - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.24 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
15 g   Backhefe - frisch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
75 ml   Milch - lauwarm ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.08 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
20 g   Margarine - oder Butter, weich ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5    Zitrone - die Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 kg   Butterschmalz - um Ausbacken ersatzweise Kokosfett ca. 15.98 € ca. 12.76 € ca. 12.76 €
ZUM BESTÄUBEN
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   Evtl. Zitronenmelisse zum - Ver ieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Menge mit 150g Mehl ausreichend für 24 Stück. Hefe in der mIlch auflösen. Mehl, Hefe-Milch, Fett, Eier, Zucker und Zitronenschale verkneten. Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Teig durchkneten, kleine Kugeln abdrehen. Auf bemehltem Tuch ca. 5 Minuten gehen lassen. Kugeln mit bemehlten Händen von der Mitte her dünn ausziehen, dass die Mitte fast durchsichtig ist. Schmalz erhitzen, Kugeln erst mit der ausgezogenen Seite nach oben frittieren, wenden. Abgetropft im Zimtzucker wenden. Mit Puderzucker bestäuben.

:Pro Person ca. : 30 kcal :Pro Person ca. : 126 kJoule :Eiweiß : 1 Gramm :Fett : 2 Gramm :Kohlenhydrate : 3 Gramm :Zubereitung : 1 1/4 Stunden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hefegebäck in Zimtzucker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hefegebäck in Zimtzucker Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hefegebäck in Zimtzucker erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Frittiert  *   Hefe  *   Süssspeisen  *   Teig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln

Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.07 €

Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad ...

Chicoree-Auflauf

Chicoree-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~12.44 €

Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit den ...

Maisbrot - Variation 1

Maisbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.23 €

Falls grob gemahlener Mais verwendet wird, muss man ihn unbedingt über Nacht einweichen, damit er später dem Teig kein Wasser mehr entziehen kann. Sonst wird der Teig ...

Buchweizensalat mit Zitronensahne

Buchweizensalat mit Zitronensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~6.70 €

Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit. Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln ...

Linseneintopf mit Mangold - Variation 1

Linseneintopf mit Mangold - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.03 €

Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen, Zwiebeln ...

Werbung/Advertising