Werbung/Advertising
Gemüsesalat (PFUNDSKUR)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
: Klassisches Rezept : 30 g Fett = 10 Fettaugen pro Portion : PfundsKur Rezept : 15 g Fett = 5 Fettaugen pro Portion
Ein gesunder, vitaminreicher Salat, der auch bei Kindern auf Begeisterung stösst, jedoch auch einige Fettaugen liefert. Wenn Sie auf dem Markt keine Petersilienwurzel erhalten sollten, nehmen Sie einfach mehr Knollensellerie. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Sellerie, Karotten und Petersilienwurzel waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. In der Gemüsebrühe 8 Minuten kochen. Gemüse herausnehmen und abkühlen lassen. Brühe beiseite stellen. Für das Dressing das Eigelb in eine Schüssel geben. Senf, Zucker, Salz und Pfeffer zufügen und alles mit dem Essig verrühren. Nach und nach tropfenweise das Öl zufügen. So lange rühren, bis eine Mayonnaise entstanden ist. Die saure Sahne unterrühren und alles mit 3 EL von der beiseite gestellten Brühe verfeinern. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Gewürzgurken fein würfeln. Beides zu dem Dressing in die Schüssel geben. Das abgekühlte Gemüse auf der groben Küchenreibe zerkleinern und mit dem Dressing mischen. Den Salat nach Belieben nochmals würzen und vor dem Servieren kalt stellen. Noch mehr Fett sparen können Sie durch die Verwendung von Salatcreme mit 10% Fettgehalt. Salate sollten Sie immer beim Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Das ist gesund und schmeckt außerdem sehr lecker.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüsesalat (PFUNDSKUR) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsesalat (PFUNDSKUR) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüsesalat (PFUNDSKUR) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sable

Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.65 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes Eiweiß ...
Toskanische Weißweineier

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.99 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten mehr ...
Crème brûlée mit Rhabarber

Preise:
Discount: ~9.87 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.18 €
Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler ablöschen, ...
Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~3.58 €
Ursprünglich stammt diese leckere Kartoffelspezialität wohl aus dem Elsass. Ist keine passende Gratinform zur Hand, können die Pfluten auch in der Pfanne gebraten ...
Petersilienwurzel-Flan

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €
Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...
Werbung/Advertising