Werbung/Advertising
Katzenzüngli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben.
Rahm, Puderzucker und Vanillezucker vermischen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Mehl und Eischnee abwechselnd unter die Rahmmasse ziehen.
Mit einer kleinen Lochtülle 6 cm lange Streifen auf das Backblech dressieren. Bei 220 Grad C backen, bis die Katzenzüngli eine gelb-goldene Farbe angenommen haben und sofort vom Blech lösen.
Gut zu wissen:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Katzenzüngli
(*) Für diese Version von Katzenzüngli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Katzenzüngli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Katzenzüngli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eiweiß * Eiweißverwertung * Gebäck * Kuchen * Resteküche * Resteverwertung
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucchini-Schafkäse-Golatschen

Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.68 €
Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate schneiden. Zucchinischeiben ...
Apfel-Kartoffel-Suppe

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.63 €
Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft, ...
Zimt-Apfel-Sauce

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Möhre und Apfel schälen, in Streifen teilen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, mit Zimt, Piment, Kardamom und Nelken anbraten. Mehl ...
Böhmische Fleischpastete

Preise:
Discount: ~24.37 €
EU-Bio: ~25.63 €
Demeter: ~28.67 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch den ...
Beerenknödel mit Mohn

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.62 €
Den hier verwendeten Topfen gibt es nicht überall im deutschsprachigen Raum zu kaufen, denn er ist eigentlich eine österreichische Spezialität. Er läßt sich ...
Werbung/Advertising