Werbung/Advertising
Gefüllte Champignons mit Lauch-Käse-Füllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Stiele der Pilze hacken. Den Lauch sehr fein schneiden. Die Butter zerlassen und die Pilze damit außen dünn einpinseln. Dann innen salzen und pfeffern und in eine große Form oder auf ein Backblech setzen. Den Lauch und die Pilzstiele fast weich dünsten. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Käse würfeln und mit der Sahne und der Petersilie unter den Lauch mischen. Dabei den Käse mit einer Gabel zerdrücken. Die Masse mit Salz abschmecken und in die Pilze füllen. Die Pilze in der Mitte des Backofens 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Petersilie verzieren. Tips: Die Pilze passen auch gut auf ein kalt-warmes Büfett. Schieben Sie dann die Pilze erst im letzten Moment in den Ofen, denn wenn sie länger als nötig der Hitze ausgesetzt sind, schrumpeln sie und werden unansehnlich. Auch als Vorspeise können Sie die Pilze servieren. Richten Sie dazu die Pilze mit Salatblättern und Tomatenachteln auf Tellern an.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Champignons mit Lauch-Käse-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Champignons mit Lauch-Käse-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Champignons mit Lauch-Käse-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Munzelsterne

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.54 €
Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz mischen. Vanille-Aroma, Eier und Butter darunterkneten. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ...
Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.72 €
Demeter: ~5.10 €
Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig gefüllten ...
Restegratin

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €
Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel ...
Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat

Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.38 €
Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut abtropfen ...
Aprikosen-Chutney - Variation 3

Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.43 €
Dieses Chutney passt hervorragend zum Käsedessert, zu kaltem Fleisch wie z.B. dünn aufgeschnittenem Braten, zu Räucherfisch, zu Fondue Bourguignon oder Chinoise, zu ...
Werbung/Advertising