skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frühlingskräutersuppe

         
Bild: Frühlingskräutersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Spinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Brennesseln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Sauerampfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 ml   Milch - oder Sahne ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kerbel, Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

3/4 der gewaschenen Spinat-, Brennessel- und Sauerampfermenge grob hacken und in Butter/Margarine andünsten. Mehl darüberstäuben und mit der Fleischbrühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen, rund 10 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Kerbel, Petersilie sowie Schnittlauch waschen und mit den restlichen Blättern fein hacken und in die Suppe geben. Eigelb und Milch oder Sahne verquirlen und unter Rühren in die nicht mehr kochende Suppe gießen. Nochmals abschmecken. Zur Suppe geröstete Brotwürfel reichen oder über geröstete Brotscheiben gießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frühlingskräutersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingskräutersuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frühlingskräutersuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brennnessel - g  *   Butter  *   Eier - halb  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gebunden  *   Kräuter  *   Spinat  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Käse-Quiche mit Senf

Apfel-Käse-Quiche mit Senf6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.41 €

Mehl, etwas Salz, Senfpulver, Margarine, Käse, 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten kalt stellen. Die Zwiebel bei schwacher Hitze etwa 10 ...

Pastinakenpuffer

Pastinakenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €

Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...

Feigen-Quark-Torte

Feigen-Quark-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.45 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~12.53 €

Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. ...

Apfel-Zimt-Salat

Apfel-Zimt-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~3.00 €
Demeter: ~3.03 €

Die Äpfel waschen, die Kerngehäuse entfernen. Mit der Schale in feine Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die ...

Mangoldcremesuppe

Mangoldcremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.25 €

Den Strunk vom Mangold abschneiden, die einzelnen Blätter waschen und von den Blattrippen lösen. Rippen in 2 cm breite Streifen schneiden, mit der Hälfte der Blätter ...

Werbung/Advertising