Werbung/Advertising
Champignon-Quiche
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 28cm-form:
Zubereitung:
Herrlich knackig durch Frühlingszwiebeln und Sprossen
Das Mehl, Salz und die Butter krümelig verrühren. Magerquark (1) und kaltes Wasser unterziehen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen. Pilze putzen, feucht abreiben und in feine Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Frühlingszwiebeln abbrausen, putzen und in Ringe teilen. knoblauch abziehen. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen, hacken. öl erhitzen, Pilze und Frühlingszwiebeln zufügen. Den knoblauch dazupressen und alles 3-4 Minuten dünsten. Würzen und die Petersilie unterheben. Ofen auf 200°C vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit dem restlichen Quark (2) verrühren. Eiweiß steifschlagen. Erst Pilzmischung, dann Eischnee unter den Quark heben. Eine Springform (D. 28cm) fetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Den Teigboden mehrmals einstechen und die Füllung darauf verteilen. Die Quiche im Ofen ca. 40 Minuten backen. Die Sprossen abbrausen, abtropfen lassen und vor dem Servieren über die Quiche streuen.
Pro Portion ca.: 520 kcal Pro Portion ca.: 2178,5 kJoule Eiweiß: 28 Gramm Fett: 27 Gramm Kohlenhydrate: 44 Gramm Broteinheiten: BE Anzurechnen: Gramm Zubereitungszeit ca.: 50 Minuten Garzeit ca.: 40 Minuten Ruhe-/Marinierzeit ca.: Sonstiges:
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Champignon-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Champignon-Quiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Champignon-Quiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kohlrabi mit Reis

Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.37 €
Im Kochtopf Fett auslassen, die geputzten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sowie die gehackten jungen Blätter mit Reis und Brühe zugeben. Mit Salz abschmecken ...
Hamantaschen

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.34 €
Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert an den ...
Bigas Eierlikör

Preise:
Discount: ~21.20 €
EU-Bio: ~22.61 €
Demeter: ~22.61 €
Falls Sie am Ende Ihres nächsten Italien-Urlaubs noch etwas Platz im Koffer haben. Alkohol zur Likörbereitung ist dort wesentlich günstiger als ...
Alines Zitronentarte

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.21 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. ...
Gorgonzola-Sauce mit Champignons

Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.28 €
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. In heißem Butterschmalz goldbraun braten. Gorgonzola grob würfeln, mit Frischkäse, Sahne und Milch bei ...
Werbung/Advertising