skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cremige Kürbissuppe mit Mandelklößchen

         
Bild: Cremige Kürbissuppe mit Mandelklösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

90 g   Butter - (1) davon ca. 0.72 € ca. 0.64 € ca. 0.90 €
75 g   Butter - (2) ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
75 g   Mandeln, gemahlen - (1) davon ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
2 EL   Mandeln (2) ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Zwiebeln - klein ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 TL   frischer Ingwer - gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
450 g   Kürbis ca. 0.81 € ca. 0.90 € ca. 1.03 €
75 ml   Weißwein ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
750 ml   Hühnerbrühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 Prise(n)   Fenchelsamen, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Kürbiskernöl ca. 0.21 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Butter (2) cremig rühren, Mandeln (2) dazugeben. Eigelbe nacheinander unterziehen. Mit restlichen Mandeln (1), Salz, Pfeffer, Muskat verkneten. 2 Std. kühlen. Knoblauch, Zwiebeln abziehen, hacken. Mit Ingwer 2 Minuten in übriger Butter (1) andünsten. Kürbisfleisch würfeln, 5 Minuten mitbraten. Wein zufügen, einkochen. Brühe angießen, 20 Minuten köcheln. Aus dem Teig Klößchen formen, in siedendem Salzwasser 10 Minuten garen.

Sahne unter die Suppe ziehen, pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Fenchel würzen. Mit Mandelklößchen anrichten, mit Kernöl beträufeln. Evtl. mit Dill, Mandeln garnieren.



Pro Portion ca.: 450 kcal Pro Portion ca.: 1833 kJoule Eiweiß: 13 Gramm Fett: 41 Gramm Kohlenhydrate: 6 Gramm Broteinheiten: BE Anzurechnen: Gramm Zubereitungszeit ca.: 40 Minuten Garzeit ca.: 20 Minuten Ruhe-/Marinierzeit ca.: 2 Std. kühlen Sonstiges:

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cremige Kürbissuppe mit Mandelklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cremige Kürbissuppe mit Mandelklößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cremige Kürbissuppe mit Mandelklößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskernöl  *   Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gebunden  *   Sahne  *   Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohlreis - Kallam Pollo

Kohlreis - Kallam Pollo6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.16 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~15.08 €

Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet ...

Altfränkischer Butterstollen

Altfränkischer Butterstollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.08 €
EU-Bio: ~10.89 €
Demeter: ~12.92 €

Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa zwei ...

Türkische Kohlrollen

Türkische Kohlrollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~9.09 €

Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom ...

Spitzkohl mit Käse und Haselnüssen

Spitzkohl mit Käse und Haselnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~4.22 €

Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz ...

Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept

Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.09 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~1.95 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 kleine Maultaschen. Alle Zutaten mit 1 EL Wasser in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Teig auf einer ...

Werbung/Advertising