Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept

Bild: Nudelteig - Grundrezept für Maultaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.21 €       Demeter 1.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gMehl - und Mehl zum Bearbeitenca. 0.27 €
4 Eier - Größe Mca. 0.68 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 kleine Maultaschen.


Alle Zutaten mit 1 EL Wasser in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten, bis er geschmeidig ist, dann in Klarsichtfolie wickeln und etwa eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Teig vor dem Ausrollen durchkneten. Falls er zu feucht ist und klebt, etwas Mehl unterarbeiten. Teig in tennisballgroße Portionen schneiden, wenn mit der Nudelmaschine weitergearbeitet wird.

Jede Portion mit der Nudelmaschine ausrollen. Bei Stufe 1 beginnen und stufenweise dünner werden, so dünn es geht. Den Teig nach jeder Tour mit Mehl bestäuben, damit er nicht klebt.

Aus den Teigplatten mit einem Messer oder Kuchenrad Quadrate (5 x 5 cm), Rechtecke (5 x 10 cm) oder Kreise in beliebiger Größe herausschneiden.

Die Füllung mit einem Teelöffel auf die Mitte eines Teigstücks geben, eine zweite Teigfläche mit kaltem Wasser dünn einstreichen und mit der nassen Seite auf das Stück mit der Füllung legen. Die Ränder fest zusammendrücken. Rechtecke oder Kreise zusammenklappen.

Die Taschen nach dem Füllen, bis sie gekocht werden, auf eine bemehlte Fläche legen, damit sie nicht kleben.

Salzwasser in einem großen, breiten Topf zum Kochen bringen. Die Taschen in 2-4 Portionen, je nach Größe des Topfes, hineingeben, Wasser wieder zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur siedet. Bei allen Taschen gilt: Wenn sie oben schwimmen, etwa noch eine Minute sieden, dann mit einer Schaumkelle herausheben und im Sieb abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grundrezept Nudelteig Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gekochte Brötchen - BulgarienGekochte Brötchen - Bulgarien   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 1.29 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 30 Brötchen. Die Hefe mit dem Zucker in warmen Wasser zergehen lassen. 5-10 Minuten stehen lassen und dann in einer großen   
Hapankermakakku - SauerrahmkuchenHapankermakakku - Sauerrahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.96 €
Das Fett zerlassen, abkühlen lassen und mit Eiern und Sauerrahm mischen. Braunen Zucker, Nelken, Mehl mit Backpulver und die in Streifen geschnittenen Pflaumen   
Matjes in RotweinessigMatjes in Rotweinessig   1 Rezept
Preise: Discount: 12.55 €   EU-Bio: 12.55 €   Demeter: 12.52 €
Matjesfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Essig mit ¼ l Wasser, Zucker und Gewürzen aufkochen. Zwiebelringe zufügen und alles abkühlen   
Fruchtiger LinsentopfFruchtiger Linsentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.14 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden,   
Zitronen-Rosmarin-ZwiebelnZitronen-Rosmarin-Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 0.99 €   EU-Bio: 1.19 €   Demeter: 1.74 €
Zwiebeln pellen, Olivenöl und durchgepresste Knoblauchzehe in einer Schüssel 1/2 Minute mit 600 Watt im Mikrowellengerät erhitzen. Zwiebeln, Zitronensaft   


Mehr Info: