Werbung/Advertising
Trachanas sauer - trachanas xinos
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Tomaten schälen und zerkleinern, die Körner entfernen. Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Tomaten und Zwiebeln mit etwas Salz in einen kleinen Topf geben und solange kochen, bis eine dicke Sauce entsteht. Die Sauce abkühlen lassen, in eine Schüssel füllen und mit dem Joghurt vermischen.
Grieß in die Mischung einrühren. Der Teig muss dick sein und darf nicht an den Händen kleben. Auf einem großen Tisch im Schatten ein sehr sauberes Tischtuch aus Stoff ausbreiten. Etwas von dem Teig nehmen, in eine kleine Kugel rollen, die etwa so groß ist wie ein Hühnerei, und auf das Tuch legen. Den ganzen Teig auf dem Tuch liegen lassen, bis die Kugeln äußerlich getrocknet sind und auch ihre Farbe geändert haben. Anschließend alle Teigkugeln durch einen Spezialsieb mit großen Löchern passieren. Den Sieb so stellen, dass der Trachanas auf das Tischtuch fällt, auf dem auch der Sieb steht.
Nachdem der ganze Teig durchpassiert ist, ihn auf dem Tischtuch gleichmäßig ausbreiten und 10 Tage trocknen lassen. Gelegentlich umwenden, damit alles trocknet. Danach in einem sauberen Leinensäckchen oder einem Glasbehälter aufbewahren.
Gut zu wissen:
Trachanas, eine Art Teigware, ist ein traditionelles Nahrungsmittel mit vielen Nährwerten. Er wird auf sehr verschiedene Art in ganz Griechenland zubereitet. Es ist gar nicht schwer, ihn selbst einmal auszuprobieren. Das Ergebnis wird sie für die aufgewendete Zeit wirklich entschädigen ...
(*) Für diese Version von Trachanas sauer - trachanas xinos werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Trachanas sauer - trachanas xinos Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Trachanas sauer - trachanas xinos erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Griechenland - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kaltes Kartoffelpüree mit Zitrone

Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~5.21 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 Minuten kochen. Abgießen, sehr gut ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Zitronenschale fein reiben, 2-3 EL Saft ...
Moussaka

Preise:
Discount: ~14.21 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~14.84 €
Die Auberginen waschen und die Stiele entfernen. Längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von beiden ...
Moussaka mit Bohnen

Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~10.90 €
Die kleingeschnittene Zwiebel in Olivenöl glasig werden lassen, Hackfleisch dazugeben und mitdämpfen. Tomatenmark mit etwas Wasser verdünnen und ebenfalls ...
Griechischer Rindfleischtopf - Stifado

Preise:
Discount: ~37.44 €
EU-Bio: ~41.97 €
Demeter: ~41.62 €
Fleisch waschen, trockentupfen, in 4-5 cm große Würfel schneiden, salzen und pfeffern. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig ...
Zymi yia Filo - Filoteig

Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.63 €
Mehl, Salz und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Butter und Öl gut untermengen. Nach und nach nur so viel Wasser zufügen, bis sich der Teig zu einer ...
Werbung/Advertising