Werbung/Advertising
Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Gurken oder Zucchini waschen, schälen, in fingerlange Streifen schneiden. Grüne Tomaten (solche, die, weil es zu spät im Jahr ist, nicht mehr reif werden können) waschen, Stielansatz entfernen, ringsum mit einer Nähnadel einstechen. 1. Tag Gemüse abwiegen, in einen Steinguttopf schichten. Auf 1 kg rechnet man: 300 ccm Weißweinessig, 200 ccm Rotoder Weißwein, 500 g braunen Zucker, 1 Zimtstange, 5 Pfefferkörner, 1 bis 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken, 1 fingergroßes Stück Ingwer, Schale einer Zitrone, 2 EL gelbes Senfpulver Essig, Wein und Zucker miteinander aufkochen, Zimt, Pfeffer, Lorbeerblätter, Nelken beigeben. Ingwerstück schälen, beigeben. Zitronenschale in Streifen schneiden, beigeben. Einige Minuten köcheln, dann über die Früchte gießen. (Sie sollten damit ganz bedeckt sein). Eventuell noch etwas Wein beigeben. 2. Tag Saft abgießen, aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, abkühlen lassen, wieder über das Gemüse geben. 3. Tag Saft und Gemüse in einem weiten Kochtopf aufsetzen. So lange köcheln lassen, bis die Stücke leicht glasig werden. Sie müssen aber immer noch "Biss" haben. Bei den Tomaten kocht man so lange, bis die Haut platzt. Nun schichtet man die Stücke in mit heißem Wasser ausgespülte Gläser. Dem Saft gibt man das Senfpulver bei und kocht ihn zu Sirupkonsistenz. Diesen Sirup abkühlen lassen und über das Gemüse geben. Verschließen. Kühl und trocken aufbewahren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chili Cincinnati Style

Preise:
Discount: ~11.96 €
EU-Bio: ~10.04 €
Demeter: ~16.55 €
Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der ...
Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die Gemeinde ...
Nuss-Nougat-Muffins

Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.40 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 bis 15 Muffins, abhängig von der Größe der verwendeten Papierförmchen. Butter mit Nuss-Nougat-Creme und Zucker ...
Kümmichsüpplein

Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €
Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...
Cyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee

Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.52 €
Demeter: ~8.52 €
Noson Cyflaith (D: Toffee-Abend) war in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts traditioneller Bestandteil des Weihnachts- oder Neujahrsfestes in Wales. Eine ...
Werbung/Advertising