Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salsa romesco

Bild: Salsa romesco - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.9 €       Demeter  >1.9 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Getrocknete Romesco-Paprika- - schote ODER 
1 Frische, scharfe, rote - Chilischote 
40 gWeißbrot ohne Rindeca. 0.08 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
4 gr.Knoblauchzehenca. 0.15 €
60 gAbgezogene Mandelnca. 0.60 €
2 gr.Reife Strauchtomaten ODER - Fleischtomatenca. 0.87 €
Salz + Pfeffer a.d.M.ca. 0.02 €
2 ELSherry-Essig - evtl. 1/2 mehrca. 0.13 €

Zubereitung:

Die getrocknete Romescoschote (spnaische, scharfe Paprikaschote) 2 Stunden in heißem Wasser einweichen oder die Chilischote putzen, entkernen und hacken. Das Weißbrot würfeln und im Öl goldbraun braten. Die Knoblauchzehen abziehen und halbieren. Das Brot aus der Pfanne heben und die Knoblauchzehen mit den mandeln anbraten. Ebenfalls herausnehmen und samt dem Brot in einen Mörser geben. Die Tomaten blanchieren, häuten, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch grob hacken. Die Tomatenwürfel bei starker Hitze in der Pfanne wenden, damit sie Flüssgkeit verlieren. Die Tomaten mit den anderen Angebratenen Zutaten im Mörser stossen und dabei die Gewürze nach und nach zugießen. Zuletzt etwas Öl zugeben, bis die Salsa zwar noch dick, aber geschmeidig ist. Salsa romesco schmeckt hervorragend sowohl zu Meeresfrüchten aös auch zu Fleisch. In Spanien würzt man damit Suppen und Eintöpfe. Die Sauce ist einfach herzustellen, braucht allerdings etwas Zeit. :Pro Person ca. : 120 kcal :Pro Person ca. : 502 kJoule :Eiweiß : 3 Gramm :Fett : 10 Gramm :Kohlenhydrate : 5 Gramm :Zubereitung : 2,3g :Sonstiges : braucht Zeit


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Salsa romesco werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Sherryessig  *   Knoblauch  *   Mandeln ganz - geschält  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - Strauchtomaten  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Kalt Mexiko Soße


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mexikanisches PfannenfleischMexikanisches Pfannenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.26 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 11.54 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Mangoldgemüse nach Johann LaferMangoldgemüse nach Johann Lafer   8 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.79 €
Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter trennen und getrennt in feine Streifen schneiden. Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Schalotten,    
Gefüllte SpeckpfannkuchenGefüllte Speckpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.00 €
Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte   
Soganli Yumurta -  ZwiebeleierSoganli Yumurta - Zwiebeleier   4 Portionen
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 2.28 €
Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz   
Knuspriger  PizzabodenKnuspriger Pizzaboden   1 Portion
Preise: Discount: 0.44 €   EU-Bio: 0.61 €   Demeter: 1.01 €
Mehl in eine Schüssel sieben, sorgfältig mit Hefe mischen, Öl, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser hinzufügen. Alles mit einem Mixer mit Knethaken auf   


Mehr Info: