Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knuspriger Pizzaboden

Bild: Knuspriger  Pizzaboden - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.61 €       Demeter 1.01 €       

Zutaten für 1 Portion:

375 gWeizenmehlca. 0.24 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 TLSalz - gestrichenca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
125 mlLauwarmes Wasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben, sorgfältig mit Hefe mischen, Öl, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser hinzufügen. Alles mit einem Mixer mit Knethaken auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. An einem warmen Ort so lange stehenlassen, bis er etwa doppelt so hoch ist. Dann auf höchster Stufe nochmals gut durchkneten. Teig in 4 Teile teilen und zu runden Platten (Durchm. etwa 20 cm) ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen, Rand nach oben drücken. Teigfladen mit Öl bestreichen und nach Wunsch belegen (nicht zu dick!), mit Öl beträufeln. Die Pizze nochmals solange an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig etwa doppelt so hoch ist.

Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knuspriger Pizzaboden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pizza Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crawfish Etouffée - Variation 1Crawfish Etouffée - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 43.87 €   EU-Bio: 43.88 €   Demeter: 44.02 €
Sind keine Flusskrebsschwänze verfügbar, kann man für Crawfisch Etouffée auch dieselbe Menge Crevetten oder andere Krebstiere verwenden. Oder man nimmt   
Kathrins ChriststollenKathrins Christstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.30 €   EU-Bio: 13.42 €   Demeter: 15.47 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Christstollen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 4 EL   
Mariniertes Gemüse nach Andreas WojtaMariniertes Gemüse nach Andreas Wojta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in   
Froher OsterboteFroher Osterbote   1 Rezept
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.54 €
Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. Eier mit Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenschale sowie Salz cremig rühren. Mehl, Haferflocken, Butter,   
Bierfische - DDR-RezeptBierfische - DDR-Rezept   6 Portionen
Preise: Discount: 21.37 €   EU-Bio: 27.13 €   Demeter: 28.05 €
Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einem DDR-Kochbuch. Eine Umfrage unter befreundeten "DDR-sozialisierten" Köchinnen ergab für "Gewürzkörner" ein   


Mehr Info: