Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Penne m. bunter Gemüsesoße

Bild: Penne m. bunter Gemüsesosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.3 €       Demeter  >7.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Dünne Lauch-/Porreestangenca. 1.19 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Paprikaca. 0.87 €
Zucchini (Menge fehlt) 
500 gTomatenca. 1.69 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
Jodsalz + Pfefferca. 0.02 €
0.125 lGemüsebrühe - Instantca. 0.01 €
300 gPenne/Hörnchennudelnca. 0.59 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
4 ELParmesan - geriebenca. 1.19 €

Zubereitung:

Lauch der Länge nach aufschlitzen, gründlich waschen, in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, feinhacken. Gemüse waschen, putzen: Zucchini halbieren, Kerne vorsichtig herauskratzen. Zucchini, Paprikaschote in kleine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, halbieren, ebenfalls würfeln. Öl in einer Kasserolle erhitzen. Lauchringe darin kurz angaren. Knoblauch und Gemüsewürfel außer den Tomaten zugeben, unter Rühren von allen Seiten leicht anbraten. Tomaten zufügen, alles leicht salzen und pfeffern. Mit Brühe ablöschen, bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren. Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen. Soße mit Cayennepfeffer abschmecken. Basilikum waschen und in Stückchen zupfen. Nudeln mit der heißen Soße vermengen. Vor dem Servieren mit Basilikum und Parmesan bestreuen. Tip: Dazu passt grüner Salat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Penne m. bunter Gemüsesoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Parmesan, gerieben  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kind Nudel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Roggen-WalnussbrotRoggen-Walnussbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten   
Alt-Wiener ErdäpfelsuppeAlt-Wiener Erdäpfelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 4.64 €
Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten,   
HeidelbeercremeHeidelbeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.05 €
Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen. Den Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen lassen. Die Sonnenblumenkerne   
Berliner SchnitzelBerliner Schnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: 33.72 €   EU-Bio: 33.80 €   Demeter: 33.93 €
Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch   
Kirschpfanne - DDR-RezeptKirschpfanne - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 73.74 €   EU-Bio: 74.26 €   Demeter: 74.23 €
Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten   


Mehr Info: