skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunte Gemüsepfanne - Variation 1

         
Bild: Bunte Gemüsepfanne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Kirschtomaten ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
150 g   Champignons ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
100 g   Tatar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Gemüsebrühe - (evtl. mehr) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   (15 g) saure Sahne ca. 0.05 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Petersilie - gehackt ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Scheibe(n)   (50 g) Roggenbrot ca. 0.10 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

1. Gemüse und Pilze putzen, waschen, klein schneiden. Tatar würzen, zu Bällchen formen. Im heißen Öl anbraten.

2. Gemüse und Pilze zufügen und ca. 5 Minuten mitbraten. 100 ml Wasser, Brühe und Tomatenmark einrühren, aufkochen und würzen. Sahne und Petersilie darauf geben. Roggenbrot dazu essen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 360 1510 31 12 30

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunte Gemüsepfanne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunte Gemüsepfanne - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunte Gemüsepfanne - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tatar - Rind  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Hack  *   Pfanne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohl aus dem Backofen

Rotkohl aus dem Backofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~8.15 €

Rotkohl putzen, vierteln, vom Strunk befreien und grob raspeln. Salz, Pfeffer und Zucker darunter mischen. Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Birnen ...

Ritschi-Knödel

Ritschi-Knödel6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~5.26 €

Woher hat der Ritschi-Knödel seinen Namen? Und warum heißt er nur in Teilen des Bayerischen Waldes so? Keine Ahnung, fest steht, er ist eine leckere Beilage zu Braten ...

Avocado mit Honigsauce

Avocado mit Honigsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.32 €

Avocados halbieren, Kern entfernen, schälen, in nicht zu große Stücke schneiden. Diese mit Zitronensaft einreiben. Grapefruit schälen, in Stücke teilen und Kerne ...

Spaghettiauflauf aus dem Römertopf

Spaghettiauflauf aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~9.06 €

Den Römertopf 15 Minuten wässern. Die Spaghetti in Salzwasser garen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und in Öl ...

Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck

Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.46 €
EU-Bio: ~12.67 €
Demeter: ~13.12 €

Für die Ermittlung der Kosten wird Butterschmalz nur anteilig mit 200 Gramm berechnet. Crostoli: Alles zu einem weichen Teig rühren. Über Nacht zugedeckt kalt ...

Werbung/Advertising