Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotkohl aus dem Backofen

Bild: Rotkohl aus dem Backofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 5.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.01 €       Demeter 7.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 KopfRotkohlca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Geschmackca. 0.01 €
Zuckerca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
250 gdurchwachsener Speckca. 2.49 €
2 Birnenca. 0.60 €
300 gWeintraubenca. 0.71 €
50 gSchweineschmalzca. 0.28 €
4 Nelkenca. 0.14 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
250 mltrockener Rotweinca. 0.32 €

Zubereitung:

Rotkohl putzen, vierteln, vom Strunk befreien und grob raspeln. Salz, Pfeffer und Zucker darunter mischen.

Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Birnen schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen. In Scheiben schneiden. Weintrauben waschen und von den Stielen zupfen.

Eine feuerfeste Form mit 20 g Schweineschmalz ausstreichen. Die Hälfte der Kohlschnitzel hineingeben. Speckwürfel, Birnenscheibchen, Weintrauben, Nelken und Lorbeerblätter darüber verteilen.

Restliches Schmalz als Flöckchen dazwischen setzen. Die zweite Hälfte Rotkohl darauf schichten und den Rotwein angießen. Im vorgehizten Backofen zugedeckt bei 180 bis 200 Grad 80 bis 90 Minuten dünsten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rotkohl aus dem Backofen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weintrauben - weiß  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backofen Gemüse Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-Sauce zu PastaWalnuss-Sauce zu Pasta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 6.30 €
Das Weißbrot sehr fein zerzupfen und in wenig Wasser einweichen. Zusammen mit den Nüssen im Mixer grob zerstoßen. Knoblauch zugeben und mit der Sahne fein   
Reisauflauf ”Santa Barbara” Reisauflauf ”Santa Barbara”    4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 7.28 €
Den Magerquark mit Eiern, Zucker und flüssiger Butter gut verrühren, Milch und Milchreis hinzufügen, mit Zitronenschalenpulver würzen und die in Cognac   
Karamelbonbons mit BucheckernKaramelbonbons mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.45 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese   
Schweinefilet mit Ananas und TrockenpflaumenSchweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen   6 Portionen
Preise: Discount: 24.83 €   EU-Bio: 25.13 €   Demeter: 25.37 €
Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im   
Semeldorttem - SemmeltorteSemeldorttem - Semmeltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.47 €
Aus der Sammlung mittelalterlicher Rezepte "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften hält": Semmeltorte - anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten   


Mehr Info: