skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bündel von grünem Spargel mit Sardellen, Speck, Rosmarin und Cocktailstrauchtomaten

         
Bild: Bündel von grünem Spargel mit Sardellen, Speck, Rosmarin und Cocktailstrauchtomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8 Scheibe(n)   Speck oder Parmaschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 Zweig(e)   Frischer Rosmarin (evtl. - mehr) ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Unbehandelte Zitronen ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
20    Stange/n Grüner Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
12    Cocktailstrauchtomaten, am - Strauch gebündelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Grobes Meersalz (evtl. mehr) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
8 kl.   In Öl eingelegte - Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter - evtl. mehr ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Spargel nur am Ansatz schälen, die Enden großzügig abschneiden. In einem Topf Wasser mit 1 EL Zucker und Saft einer halben Zitrone zum Kochen bringen. Den Spargel etwa 1 bis 2 Minuten im Wasser blanchieren, herausnehmen und direkt im Eiswasser (Schüssel mit Eiswürfel und kaltem Wasser) "abschrecken".

Jeweils zwei Speckscheiben auf einem Brett parallel platzieren, fünf Spargelstangen vertikal darauf legen und mit zwei Sardellenfilets sowie einem Zweig Rosmarin belegen. Ein Stück Zitrone dazwischen legen, das Bündel mit dem Speck zusammenrollen und mit einem Bindfaden fixieren.

Die Cocktailstrauchtomaten in eine feuerfeste Form legen, Butterflöckchen, frisch gehackter Rosmarin (2-3 Zweige), einige Zitronenecken und eine gute Prise grobes Meersalz dazu geben. Die Spargelbündel daneben legen und alles bei 200 bis 220 Grad im Ofen etwa 5 Minuten garen. Sobald die Strauchtomaten anfangen aufzuplatzen, kann man die Form aus dem Ofen nehmen.

Alles auf Tellern anrichten und mit Rosmarin und Zitronen garnieren. Zum Schluss den "Buttersud" aus der Ofenform über den Spargel träufeln und mit frischem Pfeffer würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bündel von grünem Spargel mit Sardellen, Speck, Rosmarin und Cocktailstrauchtomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bündel von grünem Spargel mit Sardellen, Speck, Rosmarin und Cocktailstrauchtomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bündel von grünem Spargel mit Sardellen, Speck, Rosmarin und Cocktailstrauchtomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Spargel - grün  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Granatapfel-Chicoree-Salat

Granatapfel-Chicoree-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.05 €
EU-Bio: ~20.05 €
Demeter: ~20.09 €

Den Granatapfel auslösen. Den Chicoree waschen und in Streifen schneiden. Den Fenchel vom Strunk befreien und auch in Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in einer ...

Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Grenge - Kringel aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~9.49 €

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine ...

Chibarwe chakadyiwa - Mais an Erdnussbutter

Chibarwe chakadyiwa - Mais an Erdnussbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.15 €

Diese afrikanische Variation der Polenta stammt aus Zimbabwe. Auch sie wird vornehmlich zu Fleisch serviert. Mais in kochendes Salzwasser geben und ca. 30 Minuten ...

Indischer Blumenkohl

Indischer Blumenkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.17 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.65 €

Das Öl in einem großen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiß werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver und die feingehackten Zwiebeln hineingeben und ...

Fleischküchle

Fleischküchle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.80 €

Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl abrühren, ...

Werbung/Advertising