skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bulgarische Schnitzel

         
Bild: Bulgarische Schnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

für 12 Personen
12    Schnitzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
125 g   Paniermehl ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Schmalz ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
500 g   Joghurt ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
1 Dose(n)   Tomaten ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   (Abtropfgewicht etwa 480 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Tomatenketchup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 gr.   Zwiebeln ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 1.70 €
6    Paprika - grün ca. 5.24 € ca. 5.24 € ca. 5.24 €

Zubereitung:

Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, nacheinander in Mehl, verschlagenen Eiern und Paniermehl wenden. Panade fest andrücken. Schmalz erhitzen, Schnitzel darin anbraten, herausnehmen und dachziegelartig in einen Bräter legen. Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen, mit Joghurt, zerkleinerten Tomaten sowie Tomatenketchup verrühren und die Schnitzel geben. Zwiebeln in Ringe, Paprikaschoten in Streifen schneiden und über die Schnitzel verteilen. Den geschlossenen Bräter in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 200 °C / 40 bis 45 Minuten .
Beilage: Polenta.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bulgarische Schnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bulgarische Schnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bulgarische Schnitzel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Schweineschmalz  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenketschup  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   P12  *   Schnitzel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griechischer Zucchinisalat

Griechischer Zucchinisalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.18 €

Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und den ...

Specksoos zu Gefüllde oder Hoorige

Specksoos zu Gefüllde oder Hoorige1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.92 €
Demeter: ~0.92 €

Das Rezept für die zugehörigen Klöße

Rhabarber-Parfait

Rhabarber-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.53 €

Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zugedeckt mit 3 EL Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, mit dem Schneidestab des Handrührers ...

Savoyer Bauernomelett

Savoyer Bauernomelett1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.06 €

Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den ...

Hirsesuppe mit Mais

Hirsesuppe mit Mais4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.74 €

Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb ...

Werbung/Advertising