skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Buddha-Gemüse

         
Bild: Buddha-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 -4 Personen:

3    Tongupilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Getrocknete chinesische - Morcheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Dünne Lauchstange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Chinakohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zuckererbsen, - (Erbsenschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Bambussprossen (Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Strohpilze (Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 g   Blumenkohlröschen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Handvoll   Baby-Maiskölbchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Streichholzfeine grüne - Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Sesamöl ca. 0.45 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 TL   Ingwer - fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Knoblauch - fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Getrocknete Chilischoten, - nach Belieben (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Austernsauce ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   Sherry oder Reiswein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 EL   Hühnerbrühe (Instant) - (evtl. mehr) ca. 0.13 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

1. Die getrockneten Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und einweichen. Die Tongupilze dann vierteln, dabei die Stiele herausschneiden. Von den Morcheln harte Stielenden entfernen, die Pilze selbst grob zerpflücken.

2. Inzwischen die Gemüse putzen und zerkleinern: Lauch quer in dünne Scheibchen, die Möhre längs in feine Scheiben, diese in schmale Streifen schneiden.

3. Den Chinakohl in 2 cm breite Stücke schneiden. Erbsenschoten entfädeln, Stiel und Blüte abknipsen. Frühlingszwiebeln in Ringe, Bambussprossen in fingerbreite Streifen schneiden. Strohpilze in einem Sieb abtropfen lassen, längs halbieren. Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln, nach Belieben auch in Scheibchen schneiden, Blumenkohlröschen höchstens walnussgroß lassen, Maiskölbchen längs halbieren oder ganz lassen. Bohnenspitzen entfernen.

4. Das Öl im Wok erhitzen, zuerst Ingwer, Knoblauch, die zerkrümelten Chillies darin schwenken, dann nacheinander die Gemüse sowie die eingeweichten Pilze hinzufügen - Gemüse mit fester Struktur und längerer Garzeit zuerst, die zarteren Gemüse zum Schluss. Dabei unermüdlich pfannenrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

5. Die flüssigen Würzzutaten erst dazugeben, wenn alle Gemüse eine leuchtende Farbe bekommen haben.

6. Dann aufkochen, noch 2 Minuten pfannenrühren, bis die Gemüse gar sind, aber natürlich noch knackigen Biss haben.

7. Die Gemüse nach Belieben mit Koriandergrün dekorieren, heiß zu Tisch bringen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Buddha-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Buddha-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Buddha-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernsauce - Asia  *   Blumenkohl  *   Champignons frisch - weiß  *   Chili ganz - getrocknet  *   Chinakohl  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Holzspieße etc. XXX  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Shiitake - Tongu  *   Sojasauce - dunkel  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Köhler im Kokosmantel

Köhler im Kokosmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.22 €
EU-Bio: ~15.99 €
Demeter: ~16.15 €

Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen und ...

Waldbeerengelee

Waldbeerengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.04 €

Von den Hagebutten Stiel, Blüten und Kerne entfernen. Hagebutten in wenig Wasser 10 Minuten dünsten. Restliche Beeren verlesen, abbrausen. Hagebuttenmus und Beeren ...

Suppenbiskuit

Suppenbiskuit1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €

Butter schaumig rühren, Eigelb, Mehl und Schnee abwechselnd leicht unterziehen. In eine mit Butter bestrichene Kapselform füllen, backen, nach dem Erkalten in ...

Tomatensuppe mit Buchweizen

Tomatensuppe mit Buchweizen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer ...

Kartoffelsalat mit Gänseblümchen

Kartoffelsalat mit Gänseblümchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~4.27 €

Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen lassen ...

Werbung/Advertising