skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenklößchen in Orangen-Senf-Soße

         
Bild: Forellenklösschen in Orangen-Senf-Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Forellenfilets ca. 5.39 € ca. 14.78 € ca. 14.78 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.25 l   Crème fraîche ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
500 g   Grüner Spargel ca. 3.99 € ca. 5.49 € ca. 5.49 €
0.5    Zitrone - unbehandelt ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Unbeh. Orange - Schale davon ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Einige Dillsträusschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Für die Sosse
100 ml   Fischfond ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Orange, Saft davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
20 ml   Trockener, säurebetonter - Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Moutarde de Montjoie - "Orange" (Senf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz + schw. Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Forellenfilets entweder mit dem Messer sehr fein hacken oder in der Moulinette zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen, die Eier hinzufügen und die Schüssel auf Eis stellen. (Gefrierfach Kühlschrank) . Wenn die Masse gut durchgekühlt ist, geben wir die Creme fraiche hinzu. Danach die Masse durch ein Sieb streichen, um die Gräten auszusondern. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die abgeriebene Orangenschale unterheben und alles kaltstellen. Den grünen Spargel schälen, nur im unteren Drittel. Salzwasser mit ein wenig Zitronensaft oder Weißwein aufkochen und den Spargel einlegen. Nach 10 Minuten (knackig garkochen) herausnehmen, in einem Tuch warmhalten. Den Fischfond zusammen mit Wein und dem Orangensaft bis auf die Hälfte reduzieren lassen. Dann die süße Sahne und den Senf mit verrühren. Etwas einkochen lassen und durch ein Spitzsieb abpassieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Spargelwasser erneut aufkochen, mit einem Suppenlöffel Klöße aus der kalten Forellenmasse abstechen und in das leise köchelnde Wasser einlegen. Ca. 4 Minuten pochieren und anschließend sorgfältig auf einem Tuch abtropfen lassen. Die Forellenklößchen auf einem Teller verteilen, den Spargel dekorativ daneben anrichten und alles mit der Senfsoße überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenklößchen in Orangen-Senf-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenklößchen in Orangen-Senf-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenklößchen in Orangen-Senf-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Fond - Fisch  *   Forelle  *   Orangen - unbehandelt  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel - grün  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Forelle  *   Senf  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernbrot - Variation 3

Bauernbrot - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €

Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...

Pflaumenchutney mit Zwiebeln und Äpfeln

Pflaumenchutney mit Zwiebeln und Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.14 €

Die Pflaumen vierteln, die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Das Obst mit den Zwiebeln, Rosinen, ...

Apfelkren - Variation 2

Apfelkren - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.43 €

Nicht ganz stilecht, dafür aber umso fruchtiger: Der Kren (hochdeutsch: Meerrettich) wird mit trockenem Cidre zubereitet. Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm große ...

Weizensalat

Weizensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.52 €

Die Weizenkörner spülen, über Nacht einweichen und ohne Salzzugabe weichkochen. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Petersilie fein hacken. Den Blumenkohl in ...

Ackersalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen

Ackersalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~14.05 €
Demeter: ~13.64 €

Egal ob man ihn Feld-, Ackersalat oder Vogerlsalat nennt, Valerianella locusta ist ein echter Leckerbissen und eine hervorragende Vitaminquelle. Den Feldsalat gründlich ...

Werbung/Advertising