skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Festliche Ente

         
Bild: Festliche Ente - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    2 1/2kg Ente - halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.25 Tasse(n)   Zwiebeln - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
1 TL   Selleriekraut - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Tasse(n)   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Paprikapulver ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.15 €
1    Chilischote - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Champignons - kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Sherry ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

Bräunen Sie das Fleisch in Butter von allen Seiten im großen Schmortopf. Gießen Sie alles Fett ab und geben Sie Zwiebeln, Pfeffer, Selleriekraut, Salz, Brühe, Knoblauch, Tomatenmark, paprika und Chilipfeffer (kann fortfallen) dazu. Zudecken und zum Kochen bringen, dann bei wenig Hitze schmoren lassen, bis die Ente gar ist (etwa 2 Std.). Champignons und Wein zugeben. Heiß servieren.

Variationen: Lassen Sie das Tomatenmark weg, nehmen Sie 2 Dosen Hühnerbrühe und ersetzen Sie Paprika und Chilipfeffer durch 1/2 Tasse Rosmarin. Nehmen Sie statt Sherry Rotwein.

:Garzeit : ca. 2 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Festliche Ente werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Festliche Ente Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Festliche Ente erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chili ganz - getrocknet  *   Ente - ganz  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Ente  *   Geflügel  *   Kräuter  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anguilla-Suppe

Anguilla-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.14 €

Vom Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat ...

Prinzregententorte

Prinzregententorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.69 €
EU-Bio: ~12.74 €
Demeter: ~13.55 €

Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, die klein gehackte Schokolade darin auflösen und den Rum hineinrühren. Mit dem Stabmixer kurz durchrühren und 1 Tag kühl ruhen ...

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~13.29 €
Demeter: ~12.73 €

Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa 8 bis ...

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.47 €

Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse, sowie ...

Werbung/Advertising