Werbung/Advertising
Currylinsen mit Bananen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Knoblauchzehen abziehen und zerdrücken. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob raspeln und alles zusammen in Öl glasig dünsten.
Linsen mit Koriander und Curry in Wasser zum Kochen bringen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten abgedeckt garen.
Zwiebeln, Knoblauch und Äpfel zufügen. Bananen schälen und in Scheiben schneiden, unter die Linsen heben und weitere 5 Minuten abgedeckt garen. Die Flüssigkeit sollte fast verdampft sein, im
anderen Fall im offenen Topf einkochen lassen.
Zwischenzeitlich Vollkornnudeln in kochendem Salzwasser bißfest garen, abtropfen lassen und auf Tellern verteilen.
Die Currylinsen darübergeben und mit saurer Sahne und Schnittlauchröllchen anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Currylinsen mit Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Currylinsen mit Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Currylinsen mit Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...
Sable

Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.65 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes Eiweiß ...
Aal in Aspik

Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.37 €
Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig ...
Cacik - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.23 €
Gurke schälen und in kleine Stifte hobeln. Kleingeschnittenen Schafskäse und restliche Zutaten unterrühren.
Spinatwähe - Spinatwaihe

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.36 €
Eine Wähenform mit Kuchenteig auskleiden. Speckwürfel in einem Topf glasig werden lassen, Zwiebel und Petersilie dazugeben und etwas anschwitzen. Spinat darunter ...
Werbung/Advertising