Werbung/Advertising
Curry-Kohl mit Hühnerbrust
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
:Pro Person ca. : 558 kcal :Pro Person ca. : 2336 kJoule :Sonstiges : 25g Gesamtfett
Kartoffeln in kleinen Würfeln in wenig Salzwasser 10 Minuten kochen, abgießen und beiseitestellen. Hähnchenbrüste in der Brühe ansetzen und 12 Minuten sanft köchelnlassen, herausnehmen, in mundgerechte Stücke teilen und beiseitestellen. Die Brühe etwas einkochen. Den Wirsing großzügig von den äußeren Blättern befreien, den Kopf vierteln, den Strunk und zu dicke Blattrippen ausschneiden und alles in feine Streifen teilen. Die Kohlstreifen mit kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten blanchieren. Abtropfenlassen und ausdrücken. In einer hohen Pfanne Butter auslassen, Wirsing-Streifen mit Brühe, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft 15 Minuten schmoren, das Gemüse herausnehmen, Flüssigkeit auffangen und in der Pfanne einkochen. Die Sahne einrühren, mit Sherry abschmecken und zuletzt Curry unterrühren. In die heiße Soße Kartoffeln, Wirsing und Hähnchen einlegen, kurz ziehenlassen und mit Petersilie bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Curry-Kohl mit Hühnerbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Curry-Kohl mit Hühnerbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Curry-Kohl mit Hühnerbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kressesalat

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.82 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.
Schweinekotelett an Pestonudeln

Preise:
Discount: ~17.43 €
EU-Bio: ~17.94 €
Demeter: ~17.94 €
Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, ...
Frittierteig für gebackenen Camembert

Preise:
Discount: ~1.05 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.47 €
Die Eier trennen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz dazugeben. Mit dem Bier, den Eigelben und dem Öl zu einem glatten Teig rühren. Das sehr steif ...
Sagosuppe mit Eier-Gile nach Goethe

Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €
Sicher nicht der Originaltext, da Goethe, oder wer auch immer ihn bekochte, noch keine Alufolie kannte ... Der Sago wird im kochenden Salzwasser gegart, bis die Körner ...
Blumenkohl unter der Haube

Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.54 €
Für die Haube das Wasser aufkochen. Salz und Butter beifügen und schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal beigeben und mit einer Kelle kräftig rühren, bis sich ein ...
Werbung/Advertising