Werbung/Advertising
Bananenfondü
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Käse raspeln oder reiben. Den Caqülon (Fondütopf) mit der halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
Den Wein hineingeben und lauwarm werden lassen. Dann den Käse zufügen und rühren. Das klumpt zunächst, bis sich der Käse zu lösen beginnt. Unter kräftigem Rühren aufkochen. Die Speisestärke mit dem Zitronensaft und dem Wasser glattrühren, unter die Käsemasse geben. Dabei immer mit einem Holzlöffel in Form einer Acht rühren, damit der Käse keine Fäden ziehen kann.
Ist die Masse cremig geworden, Kirschwasser einrühren, mit Pfeffer und eventuell Muskat würzen.
Die Bananen in bißgroße Stücke schneiden. Die Cornflakes zerbröseln und portionsweise auf Schälchen verteilen. Jeweils ein Bananenstück in den heißen Käsebrei tauchen, dann in die Cornflakes stippen.
Tip: Jeden fertigen Bissen mit ganz wenig Lemonpepper oder noch weniger geriebener Zitronenschale nachwürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bananenfondü werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananenfondü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bananenfondü erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.47 €
Die Zutaten in diesem Rezept reichen für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Margarine mit Honig und Salz schaumig rühren. Dann das Mehl abwechselnd mit dem ...
Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.75 €
Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem Rührteig verarbeiten. Eine Springform mit 28 cm Duchrmesser am Boden fetten, den ...
Kressebutter

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.17 €
Demeter: ~1.63 €
Butter mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Brunenkresse und ganz wenig Liebstöckel beigeben, gut vermengen. Unter Zuhilfenahme von Pergamentpapier ...
Persische Quittenschnitze

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...
Würzige Feigenkonfitüre

Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.78 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten sprudelnd ...
Werbung/Advertising