skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ausgebackene Auberginen

         
Bild: Ausgebackene Auberginen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Auberginen a 300 g ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Weizenmehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
1 TL   Basilikum, gerebelt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - verschlagen ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Pflanzenfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Auberginen waschen, die Stengelansätze entfernen, quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Schnittflächen mit Salz bestreuen. Immer einige Scheiben übereinanderlegen, mit einem Küchenbrett bedecken, mit Gewichten beschweren und nach etwa 2 Stunden nochmals zusammenpressen. Jede Auberginenscheibe mit Haushaltspapier gründlich trockentupfen. Mehl mit Basilikum, Pfeffer und Muskat vermengen. Die Gemüsescheiben zuerst darin, dann in Eiern wenden und in siedendem Pfalnzenfett goldgelb backen. Abtropfen lassen und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ausgebackene Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ausgebackene Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ausgebackene Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Deutschland  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Italienisches Weißbrot - Ciabatta

Italienisches Weißbrot - Ciabatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.21 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Geröstete Kutteln

Geröstete Kutteln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €

Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.

Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache

Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.94 €

Gurkensalat mal anders. Heute: indisch ... Gurken schälen und halbieren. Kerne herausschaben und wegwerfen. Die Gurken in eine Schüssel raspeln. Zudecken und ...

Kornelkirschen-Chutney

Kornelkirschen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.76 €

Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. Mit dem Kirschenentsteiner entkernen. Zwiebel schälen und fein reiben, Knoblauchzehe schälen und durch die ...

Ahornsirup-Muffins

Ahornsirup-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.42 €

Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen. Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml Ahornsirup ...

Werbung/Advertising