Werbung/Advertising
Farfalle mit Pilzen und Tomaten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Farfalle con funghi e pomodori
Menge ausreichend für 3-4 Personen.
Die Pilze säubern, dabei das harte und sandige Ende entfernen, kurz in kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen, gut trocknen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und leicht zerdrücken.
Die Tomaten blanchieren, häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken.
In einer Kasserolle eine zerdrückte Knoblauchzehe und etwas Petersilie in der Hälfte Olivenöl andünsten. die Pilze hinzufügen, bei mäßiger Hitze etwa 3 Minuten anbraten. Von Zeit zu Zeit alles umrühren. Nun in einer zweiten Kasserolle die andere Knoblauchzehe und den fein gehackten Peperonicino im restlichen Öl andünsten, die Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles bei starker Hitze 5 Minuten kochen. Dann die Pilze hinzufügen und unter Rühren weitere 2-3 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, Salz zugeben, und die Farfalle bißfest kochen. Mit der Pilz- Tomaten-Soße vermischen, auf einer Servierplatte anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen. Je nach Geschmack geriebenen Käse zu dem Gericht reichen.
Wein-Empfehlung: Weißwein z.B. ein Cortese di Gavi aus dem Piemont, gekühlt. Tip: Statt Champignons können Sie auch Austernpilze, Shi-Take-Pilze oder Steinpilze für das Rezept verwenden. Letztere haben einen intensiveren, leicht nussartigen Pilzgeschmack.
:Zubereitung : ca. 25 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Farfalle mit Pilzen und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Farfalle mit Pilzen und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Farfalle mit Pilzen und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hirse-Mais-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.58 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln bei ...
Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €
Den Bergkäse sehr fein reiben, mit dem Frischkäse verkneten und mit Muskatblüte würzen. Kleine Kugeln aus der Käsemasse formen und dünn mit Paprikapulver ...
Bananen-Mandel-Schnitten

Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~9.44 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit dem ...
Bunte Sommerpizza mit Oliven

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe träufeln ...
Schwäbische Fasnetszöpfe

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.95 €
Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch ist auch ...
Werbung/Advertising