Werbung/Advertising
Ente mit Sojasauce und Anis - Pet Pad Siju
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Entenfleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Korianderzweige waschen, trockentupfen, die Wurzeln abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Blättchen abzupfen und grob zerkleinern. Knoblauchzehen schälen, mit einem breiten Messer flachdrücken und in kleine Würfel schneiden. Das Öl im Wok erhitzen und das Entenfleisch mit dem Knoblauch darin kurz anbraten. Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce, Pfeffer, Zucker, Anis und Korianderwurzeln dazugeben und kurz kochen lassen.Die gekörnte Fleischbrühe in heißem Wasser auflösen. Mit den Frühlingszwiebeln in den Wok geben, umrühren und kurz erhitzen. Den Sternanis vor dem Servieren entfernen. Mit den Korianderblättchen und etwas Cognac abschmecken. Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 10 Minuten
(*) Austernsauce: Die dunkelbraune dickflüssige Sauce wird zum Kochen und als Tischwürze verwendet. Für die Herstellung werden Austern in Sojasauce mit verschiedenen Gewürzen eingekocht. Angebrochene Flaschen halten auch ohne Kühlung fast unbegrenzt. (*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ente mit Sojasauce und Anis - Pet Pad Siju werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ente mit Sojasauce und Anis - Pet Pad Siju Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ente mit Sojasauce und Anis - Pet Pad Siju erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananas-Pfirsich-Chutney

Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.39 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu ...
Birnensalat mit Nüssen

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.39 €
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig ...
Kornelkirschenmarmelade

Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €
Kornelkirschen waschen, entsteinen und in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und über Nacht zugedeckt stehen lassen. Wasser abgießen. ...
Gebackene Polentaschnitten

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €
Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem ...
Mandarinenkuchen

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €
Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...
Werbung/Advertising