skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebel-Raclette-Kuchen

         
Bild: Zwiebel-Raclette-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Mehl - und ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
   Mehl - um Arbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - davon das Eigelb ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4 EL   Wasser, anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
F Ü R D E N B E L A G
1000 g   Gemüsezwiebeln ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
225 g   Geräucherter magerer Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
250 g   Raclette-Käse ca. 3.74 € ca. 3.74 € ca. 3.74 €
200 g   Emmentaler-Käse ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Speisestärke - schwach ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   gehäufter Esslöffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben. Butter oder Margarine in Stückchen sowie das Eigelb und Wasser hinzufügen. Alles rasch mit den H"nden zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Ofen auf 175 Grad vorheizen. Teig dünn ausrollen, das eingefettete Backblech damit auskleiden, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Teig in Ofenmitte 10 Minuten vorbacken (Gas: Stufe 2).

Für den Belag die Zwiebeln sch"len und in dünne Ringe schneiden. Die Schwarte vom Speck entfernen, Fett und Fleisch klein würfeln. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Dann die Zwiebeln dazugeben und unter Wenden goldbraun anr"sten. Alles mit Kümmel, Salz (vorsichtig) und Pfeffer herzhaft abschmecken.

Raclette-K"se und Emmentaler grob reiben. Milch, Ei und Speisest"rke gut verquirlen. Zwiebeln auf dem vorgebackenen Teig verteilen, K"se überstreuen, Milch-Mischung darauf verteilen. Den Kuchen 30 Minuten in Ofenmitte backen, bis die Oberfl"che sch"n goldbraun ist. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebel-Raclette-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebel-Raclette-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebel-Raclette-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Gemüsezwiebeln  *   Kümmel ganz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Raclette-Käse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Pikant  *   Speck  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Kuchen

Rote-Bete-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.76 €
Demeter: ~8.69 €

Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel Milch ...

Crespelle mit Spinatfüllung

Crespelle mit Spinatfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~16.53 €

Für den Teig Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und Parmesan-Käse verrühren und 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und aus dem Teig ...

Polenta - Grundrezept

Polenta - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.83 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.16 €

Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es! ...

Schwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki Dal

Schwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki Dal4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.82 €

Die Bohnen gründlich waschen. In eine Schüssel geben und so viel warmes Wasser zugießen, so daß die Hülsenfrüchte mit 4-5 cm Wasser bedeckt sind. Über Nacht ...

Brotsalat Nostrano

Brotsalat Nostrano4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~4.79 €

"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte Stücke ...

Werbung/Advertising