skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebelkuchen mit Blauschimmelkäse*

         
Bild: Zwiebelkuchen mit Blauschimmelkäse* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

T E I G
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
6 EL   Eiswasser, anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Blindbacken
1 Pack.   getrocknete Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Alufolie ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
B E L A G
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
4 gr.   milde Zwiebeln; in Scheiben - geschnitten ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.85 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Blauschimmelkäse; z.B. - Roquefort Stilton oder Gorgon ola ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
60 ml   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
20 dl   Creme double ca. 14.24 € ca. 14.24 € ca. 14.24 €
Ausgesucht & Ausprobiert von

Zubereitung:

* = Oregon Blue Cheese and Walla Walla Onion Tart Den Backofen auf 220? C vorheizen. Für den Teig Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben. mit den Händen schnell die Butter zu erbsengroßen Krumen verketen. Das Eiswasser zugeben und den Teig gründlich durcharbeiten. Zu einer Kugel formen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Springform von etwa 26 cm Durchmesser damit auslegen. Den Boden gleichmäßig mit einer Gabel einstechen. In den Kühlschrank stellen und den Teig fest werden lassen.

Die mit Teig ausgekleidete Form mit Alufolie auslegen und mit Hülsenfrüchten wie getrocknete Bohnen beschweren. In den Ofen schieben und etwa 8 bis 10 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Folie entfernen und weitere 5 bis 10 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Temperatur auf 190? C herunterschalten.

In einem schweren Topf oder in einer Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Deckel verschließen. bei geringer Temperatur unter gelegentlichem Rühren 30 bis 45 Mminuten schmoren, bis die Zwiebeln weich und goldgelb sind. Sie dürfen aber nicht braun werden. Die Zwiebeln mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

Den Käse durch ein mittelfeines Sieb streichen. Ei und Eigelbe zusammen mit der Sahne und der Milch verquirlen. Den Käse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zwiebeln gleichmäßig auf den Boden der Form verteilen, die Eimasse darübergießen und im vorgeheizten Ofen 25 bis 35 Minuten backen, bis die Eimasse fest und goldbraun ist. Dünn aufschneiden und warm oder lauwarm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebelkuchen mit Blauschimmelkäse* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelkuchen mit Blauschimmelkäse* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebelkuchen mit Blauschimmelkäse* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Bohnenkerne - weiß  *   Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Käse  *   Mehl  *   USA  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikante Zwiebel-Törtchen

Pikante Zwiebel-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €

Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade bei den ...

Grundrezept Sojasahne

Grundrezept Sojasahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.34 €
EU-Bio: ~0.70 €
Demeter: ~0.37 €

Die Sojamilch und das Öl gut kühlen. Die kalte Sojamilch in ein hohes Gefäß geben, den Zitronensaft einrühren und die Milche gerinnen lassen. Das Öl darübergeben ...

Bohnen-Pilz-Gemüse

Bohnen-Pilz-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.95 €

Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren. Pfifferlinge ...

Hamantaschen

Hamantaschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.34 €

Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert an den ...

Werbung/Advertising