Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen

Bild: Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 2.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.45 €       Demeter 2.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gfrische Erbsenca. 1.50 €
2 Karottenca. 0.19 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
4 Eiweißca. 0.34 €
Mehlca. 0.10 €
Milch - lauwarmca. 0.14 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €
1 Prise(n)Backpulverca. 0.00 €
Petersilie - fein gewiegtca. 0.22 €

Zubereitung:

Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade bei den Klößchen ("Klümpe") ist daher eine etwas vorsichtigere Herangehensweise geboten.


Erbsen und kleingeschnittene Karotten in der Brühe garen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen.

Aus Mehl, etwas Milch, einer Prise Salz und etwas Zucker einen sämigen Brei rühren (er muss bereits etwas schwer vom Löffel gehen, dann ist
er richtig). Backpulver dazugeben und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben. Löffelweise in die kochende Flüssigkeit geben. Wenn die "Klümpe" oben schwimmen, sind sie gut.

Gewiegte Petersilie darüberstreuen und sehr heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - halb  *   Erbsen - grün  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Eintopf Gemüse Suppe Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier-Rösti mit Rhabarber-KompottEier-Rösti mit Rhabarber-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.34 €
Den Rhabarber rüsten (D: putzen) und in Stücke schneiden. Mit dem Rotwein, Zimtstengel und Zucker in eine Pfanne geben. Zugedeckt so lange kochen lassen, bis der   
Stockbrot mit Apfel-Radieschen-AufstrichStockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.89 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 3.05 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde   
Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und PilzenGefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.00 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.30 €
Für dieses leckere Vollwert-Gericht eignen sich neben den verwendeten Champignons natürlich auch je nach Saison und Verfügbarkeit Austernpilze, Pfifferlinge,   
AuberginengnocchiAuberginengnocchi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.44 €
Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In   
Buletten mit Mostrich - Frikadellen mit SenfBuletten mit Mostrich - Frikadellen mit Senf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 6.58 €   Demeter: 10.60 €
Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel in 1 EL heißem Fett andünsten, abkühlen lassen. Brötchen gut ausdrücken und   


Mehr Info: