Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelchutney mit Dörrfrüchten

Bild: Zwiebelchutney mit Dörrfrüchten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 8.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.62 €       Demeter 12.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZwiebelca. 0.47 €
250 ggetrocknete Aprikosenca. 1.99 €
250 ggetrocknete Pflaumen - entsteintca. 2.25 €
350 gweiche Speckbirnenca. 0.70 €
20 gIngwer - geriebenca. 0.14 €
600 mlApfelessigca. 1.43 €
500 gRohzuckerca. 0.75 €
1 Stange(n)Zimtca. 0.50 €
0.5 TLgrobes Meersalzca. 0.00 €
1 TLOrangenschaleca. 0.22 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Dörrfrüchte im Mixer ziemlich fein, aber nicht zu Mus "pürieren". In einer Pfanne den Essig mit Salz, Gewürzen und Orangensschale erhitzen, Zwiebel und Früchte zugeben und alles einmal richtig aufkochen lassen. Dann die Masse ungedeckt mindestens eine Stunde auf kleinem Feuer leise weiterköcheln, bis eine dickflüssige, marmeladenähnliche Masse entsteht.

Nun das Chutney in heiß in saubere Marmeladegläser oder Steingutgefässe abfüllen, und sofort mit Paraffin, mit Marmeladenpapier oder bei Schraubgläsern mit dem Deckel verschließen.

Vor dem Gebrauch muss das Chutney mindestens 5 bis 6 Wochen reifen, erst dann entwickelt es seine Würze.

Es passt hervorragend zu fettigem Fleisch, Wild, Pasteten oder warmem Schinken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelchutney mit Dörrfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Birnen   *   Essig - Apfelessig  *   Ingwer - frisch  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Meersalz  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Chutney Dörrobst Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-SauceAmerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-Sauce   1 Kuchen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 11.42 €   Demeter: 11.58 €
Für den Teig Mehl, Keksbrösel, Backpulver, Zucker, Ei und Margarine in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kurz durchkneten. Sollte der Teig kleben,   
Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem IranGotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran   1 Rezept
Preise: Discount: 9.91 €   EU-Bio: 10.27 €   Demeter: 10.39 €
Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den   
Apfel-Chutney mit CurryApfel-Chutney mit Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.91 €
Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden.   
ZwetschgenbavesenZwetschgenbavesen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.30 €   Demeter: 1.37 €
Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und   
Wiener BögenWiener Bögen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.43 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.57 €
Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten   


Mehr Info: