skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuericher Nudelsalat

         
Bild: Zuericher Nudelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250    g. Nudeln (Shipli von - Birkel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 EL   Kräuter, gemischt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100    g. Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150    g. Emmentaler ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Schinken - gekocht ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
100    g. Mini-Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Erbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 9 Minuten bissfest garen. Abtropfen und abkühlen lassen.

Aus dem Öl mit dem Essig und den gemischten Kräutern eine Vinaigrette rühren, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

Möhren in kleine Stücke schneiden. Den Käse und den Schinken würfeln.

Pilze abtropfen lassen.

Die vorbereiteten Zutaten und die Erbsen mit der Salatsauce vermischen. Unter die Nudeln heben.

Nochmals abschmecken und gut durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuericher Nudelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuericher Nudelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuericher Nudelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler am Stück  *   Essig - Branntweinessig  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hinterschinken - gekocht  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenerbsen - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zahtar-Plätzchen

Zahtar-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.55 €

Die Gewürze gut durchmischen und mit Olivenöl zu einer dicken Paste verrühren. Den Hefeteig ausrollen und ca. 20 kleine Plätzchen ausstechen. Auf jedes dieser ...

Aaltournedos von der Insel Poel

Aaltournedos von der Insel Poel1 Rezept
Preise:
Discount: ~44.18 €
EU-Bio: ~44.79 €
Demeter: ~44.70 €

Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei umlegen und ...

Buchweizennudeln - Variation 1

Buchweizennudeln - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.87 €

Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit der ...

Gefüllter Schweinerücken - Variation 1

Gefüllter Schweinerücken - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.51 €

Schweinerücken vom Metzger auslösen und längs eine Tasche einschneiden lassen. Aus Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rotwein eine Marinade herstellen. Das Fleisch ...

Kümmichsüpplein

Kümmichsüpplein 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €

Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...

Werbung/Advertising