Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchinipuffer mit Käsesoße (Diabetes)

Bild: Zucchinipuffer mit Käsesosse (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.43 €       Demeter  >7.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 kl.Zucchini - kleinca. 0.76 €
Jodsalzca. 0.00 €
400 gKartoffeln, mehligkochendca. 0.48 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
0.5 BundDillca. 0.50 €
4 Eierca. 0.68 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
3 ELMehl - gehäuftca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Diät. Pflanzencreme 

Für die Sosse
30 gPflanzencreme 
2 TLMehlca. 0.01 €
300 mlGemüsefondca. 1.49 €
200 mlMilch, fettarmca. 0.19 €
100 mlDiät. Schmelzkäse 
Jodsalz + Pfefferca. 0.02 €
Muskatnuss - gerieben 

Zubereitung:

Zucchini waschen, Blüten- und Stielansätze entfernen. Grob raspeln, mit Salz bestreuen, beisteite stellen. Kartoffeln schälen und ebenfalls raspeln. Petersilie und Dill von den Stielen zupfen und kleinhacken. Mit Eiern, durchgepresstem Knoblauch, Mehl- und Zucchini- Kartoffelraspeln mischen, würzen. Pflanzencreme für die Soße zerlassen, in Mehl anschwitzen. Mit Gemüsefond und Milch ablöschen. Die Soße unter ständigem Rühren aufkochen, Schmelzkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Häufchen in die Pfanne setzen und von beiden Seiten kross braten.

Dazu passt ein Tomatensalat.

:Pro Person ca. : 377kcal :Pro Person ca. : 1581kJoule :Eiweiß : 19 Gramm :Fett : 17 Gramm :Kohlenhydrate : 37 Gramm :Broteinheiten : 3


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchinipuffer mit Käsesoße (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Fond - Gemüse  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Deutschland Diabetes Käse Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Omas HirseauflaufOmas Hirseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 5.11 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten   
Kirschen-SchaumcremeKirschen-Schaumcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.47 €
Ungefähr 500 g süße, saftige Kirschen werden entsteint und im Mixer zu ganz feinem Brei verarbeitet. Dann werden die Eiweiß zu halbsteifem Schnee   
Chili-Hähnchen auf GemüseChili-Hähnchen auf Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.77 €
Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Cayennepfeffer einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden.   
Überbackene Käsepolenta mit BirnenÜberbackene Käsepolenta mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.12 €
Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch   
Paprika-Eier-Pfanne mit SchafskäsePaprika-Eier-Pfanne mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.14 €
Eier, die Schlagsahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren, in eine Auflaufform gießen, den Bacon darauf verteilen, Paprika und den   


Mehr Info: