Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Gratin - Variation 3

Bild: Zucchini-Gratin - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.63 €       Demeter  >4.76 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gZucchini, kleineca. 0.85 €
10 gButterca. 0.07 €
1 Fleischtomate (300 g)ca. 0.29 €
100 gSchafkäseca. 0.72 €
1 Tasse(n)Milch - lauwarmca. 0.14 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Knoblauchzehe, evtl.ca. 0.04 €
2 ELSonnenblumen- oder - Kürbiskerne 

Zubereitung:

Zucchini der Länge nach vierteln, in eine gerettete Gratinform legen, mit weicher Butter bepinseln, im Backofen vorgaren.

Schaltung: 200-220°,2.Schiebeleistev.u. 170-190°, Umluftbackofen ca. 20 Minuten

Tomate würfeln (Kerne entfernen), Schafkäse zerbröseln, beides über die Zucchini verteilen. Milch, Eier, Gewürze und durchgepresste Knoblauchzehe verquirlen, darübergießen. Mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen und weitere 20-25 Minuten im Backofen garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Gratin - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Juli Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Sauerkrautsalat mit MeerrettichApfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.49 €
Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern,   
Heidelberger StudenteneierHeidelberger Studenteneier   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.51 €
Das Stärkemehl mit etwas kalter Milch und den Eigelb anrühren und zur Seite stellen. Die Eiweiß mit 100 g Zucker und Zimt steif schlagen. Für die Sauce   
Anis-DukatenAnis-Dukaten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 3.50 €
Die Menge der Zutaten ergibt 100 Dukaten. Backrohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier schaumig rühren, nach und nach Zucker und   
BrotbällchenBrotbällchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.17 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brotbällchen. Es eignet sich hervorragend zur Verwertung trockener Brötchen, die man einfach zu   
Bananen-FischeBananen-Fische   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische. Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken. Butter   


Mehr Info: