skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchini nach Indischer Art

         
Bild: Zucchini nach Indischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Zucchini ca. 1.69 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
125 g   Zwiebeln ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.33 €
2    Zehe/n Knoblauch ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Peperoni, grüne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 EL   Öl ca. 0.17 € ca. 0.48 € ca. 0.17 €
150 g   Joghurt, Vollmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Prise(n)   Koriander, gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Honig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fenchel, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucchini quer in Stücke und diese dann in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten vierteln, entkernen, Fruchtfleisch und Kerne pürieren. Tomatenstücke fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Peperoni entkernen und ebenfalls klein hacken. Zwei EL Öl erhitzen und Zwiebeln, sowie Knoblauch goldgelb dünsten. Peperoni und pürierte Tomaten zugeben, 5 Minuten köcheln lassen. Tomatenwürfel zugeben, ca. 2 Minuten mitgaren. Mit Koriander, Fenchelpulver und Jodsalz, Pfeffer und Honig würzen. Zucchini in Öl von jeder Seite 2 Minuten braten, salzen. Dachziegelartig auf einer großen Platte anrichten. Mit Tomatensauce bedecken, Joghurt mit Jodsalz und Pfeffer würzen und darüber gießen. Bis zum servieren 2 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchini nach Indischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini nach Indischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchini nach Indischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Indien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunte Gemüsepfanne mit Hafer

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~19.96 €

Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde ...

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.81 €

Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt daher, ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.64 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €

Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...

Bohnen aus der Pfanne

Bohnen aus der Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.18 €

Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln. Ingwer ...

Werbung/Advertising