skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenhühnchen

         
Bild: Zitronenhühnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Hühnchen (oder Hähnchen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    ungespritzte und gewaschene - Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Weißwein (ca halbe - Tasse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Tasse(n)   saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Bund   Petersilie (reichlich - verwenden !) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Thymian, Estragon und - Muskat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   geräucherter, - durchwachsener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hühnchen waschen, salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln. Nebeneinander in den gewässerten Römertopf legen. mit Speckscheiben belegen. Die Zitrone in zwei Hälften schneiden, die Hälften entweder zusammen mit der Petersilie in die Hühnchen hineinstecken oder neben die Hühnchen legen. Den Weißwein und den restlichen Zitronensaft in den Topf geben, dazu die Gewürze und natürlich die Petersilie.

Topf schließen und ca 60 min bei 250° (Grad) schmoren. Nun Topf öffnen. Die Hühnchen sind jetzt butterweich und wenn nicht zuviel Flüssigkeit im Topf war, auch schon knusprig. Falls nicht, kann man die Hühnchen bei offenem Deckel ca 10 min bei 220° (Grad) knusprig werden lassen. Je nach Geschmack die Soße etwas abbinden und mit der Butter verfeinern. Meine Familie isst dazu am liebsten Weißbrot und Leipziger Allerlei.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenhühnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenhühnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenhühnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weißwein - halbtrocken  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn  *   Römertopf  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Der Kuchen des Marquis de Carabas

Der Kuchen des Marquis de Carabas1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.44 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~10.76 €

Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) . ...

Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.37 €

Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL flache ...

Grünkohl

Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~5.18 €

Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich ...

Kartoffel-Blutwurst-Roulade

Kartoffel-Blutwurst-Roulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.19 €

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine ...

Irish Broxty

Irish Broxty4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~4.02 €

Nennt mir den Iren, der zu diesem leckeren Kartoffelgericht nicht ein frisches Guiness trinken würde ... Geschälte und geriebene rohe Kartoffeln auf ein Sieb ...

Werbung/Advertising