skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenhuhn - Variation 1

         
Bild: Zitronenhuhn - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    bratfertige Poularde, ca. 2 - kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    unbehandelte Zitronen ca. 3.16 € ca. 3.96 € ca. 3.96 €
10    Schalotten ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
4 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €

Zubereitung:

Jeweils die Enden der Zitronen abschneiden und das Mittelstück achteln.

Schalotten und Knoblauch abziehen und dann in dünne Scheiben schneiden.

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.

Die Poularde kalt abbrausen und trockentupfen. Innen und außen salzen und pfeffern. Keulen und Flügel mit einem Küchengarn festbinden, so dass sie eng anliegen. 3 EL Olivenöl in einen Bräter, zuerst die Keulen dann die Brust goldbraun anbraten. Dann die Poularde aus der Pfanne nehmen.

Einen EL Olivenöl in die Pfanne geben und Knoblauch, Zitronenstücke sowie die Zwiebeln darin anbraten. Rosmarin und das restliche Olivenöl dazugeben.

Ein Drittel der Mischung in die Poularde füllen, danach die Poularde auf die restliche Mischung setzen und zugedeckt im Ofen eine Stunde schmoren lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenhuhn - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenhuhn - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenhuhn - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fest  *   Feste  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise  *   Huhn  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackfleisch im Yufkateig

Hackfleisch im Yufkateig4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.25 €
EU-Bio: ~14.64 €
Demeter: ~18.15 €

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch aus ...

Geflügelleber mit Selleriepüree

Geflügelleber mit Selleriepüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.91 €

Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Mit der in zwei Hälften geschnittenen Zitrone in kochendes Salzwasser geben und weichkochen. Kochflüssigkeit abgießen, ...

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~8.90 €
Demeter: ~8.95 €

Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen lassen. ...

Bucheckern-Pesto

Bucheckern-Pesto1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.51 €

Es ist wichtig, die Bucheckern zu rösten, nicht nur, weil sie dann aromatischer schmecken, sondern weil dadurch Fagin, ein leicht giftiger Inhaltsstoff, zerstört wird ...

Annemis Brottorte

Annemis Brottorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...

Werbung/Advertising