Werbung/Advertising
Briochetörtchen mit Mango-Rhabarberkompott
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
40 Minuten (ohne Stehzeiten), aufwändig Mehl mit allen Zutaten vermengen und den Teig für 1 Stunde kalt stellen. Teig etwa 2 mm dick ausrollen und in eine gebutterte Form (mit hohem Rand und ca. 20 cm Durchmesser geben. Mit getrockneten Hülsenfrüchten bestreut im Rohr bei 180 °C ca. 8 Minuten "blind backen". Den gebackenen Teigboden noch warm mit Eigelb bestreichen.
Für die Füllung:
Obers, Milch und ausgekratzte Vanilleschote aufkochen. Ei und Zucker verrühren, langsam zur Flüssigkeit dazugeben und die Creme "zur Rose abziehen". Danach durch ein Sieb seihen.
Brioche in kleine Stücke zerteilen und kurz in die Flüssigkeit legen. Auf den Teigboden den dünn ausgerollten Marzipan legen. Brioche drauflegen, mit der Flüssigkeit auffüllen und die Törtchen im Rohr bei 170 ° ca. 10 Minuten backen.
Für das Mango-Rhabarberragout:
Den Rhabarber schälen und in gleichmäßige Rauten schälen. Rhabarberschalen mit Wasser, Zucker, Weißwein und Himbeeren ca. 5 Minuten kochen. Den Rhabarberfond abseihen, Rhabarberstücke dazugeben und weich kochen. Fond abgießen, Vanillepuddingpulver einrühren und auf diese Weise binden. Mango schälen, Stein entfernen, Fruchtfleisch in Rauten schneiden.
Rhabarber und Mango vermengen, auf Tellern anrichten. Törtchen aus der Form geben, portionieren, mit Minzeblättern und frischen Himbeeren garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Briochetörtchen mit Mango-Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Briochetörtchen mit Mango-Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Briochetörtchen mit Mango-Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...
Gießener Zimtwaffeln

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~3.56 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das ...
Kartoffelpfanne

Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €
Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...
Gedünsteter Chicoree - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~9.02 €
Vom Chicoree die äußeren Blätter entfernen, längs halbieren, Strunk herausschneiden. Zwiebel in Stifte schneiden. Im Öl andünsten. Chicoreehälften von beiden ...
Brezngugelhupf

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €
Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...
Werbung/Advertising